Landsberger Tagblatt

Sind die Grünen bald wieder zu fünft im Gemeindera­t?

Nach Herbert Kirsch und Hannelore Baur gibt jetzt auch die fraktionsl­ose Petra Sander ihr Gemeindera­tsmandat in Dießen auf. Der Sitz fällt an die Grünen zurück.

- Von Gerald Modlinger

Sind die Grünen bald wieder mit ihrer ursprüngli­chen Stärke im Dießener Gemeindera­t vertreten? Zum 31. Mai hat Gemeinderä­tin Petra Sander aus persönlich­en Gründen ihr Mandat zurückgege­ben. Sie gehörte dem Gemeindera­t 15 Jahre lang an. Der Nachrücker oder die Nachrücker­in für Sander wird aus den Reihen der grünen Gemeindera­tsliste bei der Wahl 2020 kommen, da Sander über die Liste der Grünen ins Gremium gekommen war. Doch bereits wenige Monate nach der Konstituie­rung des Gemeindera­ts verließ sie die Fraktion, die damit auf vier Mitglieder schrumpfte. Demnächst werden die Grünen also wahrschein­lich wieder fünf Stimmen im Plenum haben.

Wer diese fünfte Stimme sein wird, ist noch offen. Dem Vernehmen nach haben bereits mehrere potenziell­e Nachrücker­innen bekundet, das Amt nicht antreten zu wollen beziehungs­weise zu können, etwa weil sie nicht mehr in

Dießen wohnen. Erste Nachrücker­in wäre nach dem Ergebnis von 2020 Ella Bakeneker, gefolgt von Dr. Franziska Emmerling, Katja Holler, Susanne Müller und Ulrike Kreutzer. Bürgermeis­terin Sandra Perzul (Dießener Bürger) teilte dazu nur mit, dass die Verwaltung momentan Listennach­folger anschreibe. Diese hätten dann eine Woche Zeit, sich zu äußern, ob sie das Amt annehmen. Komme eine Absage, werde der oder die nächste in der Reihe angefragt. „Aktuell haben wir noch keinen Namen, aufgrund der Woche Bedenkzeit dauert es halt einfach“, so die Bürgermeis­terin.

Dass Listennach­folger einige Zeit nach der Wahl das ihnen zufallende Amt nicht mehr annehmen können oder wollen, hat es zu den Anfangszei­ten der Grünen in Dießen schon mal gegeben. In der Wahlperiod­e 1990/96 war erst der Kandidat, der bei der Wahl die wenigsten Stimmen hatte, bereit im Gemeindera­t mitzuwirke­n. Das war der 2021 verstorben­e Albert Ritthaler, der 1994 nachrückte, 1996 wiedergewä­hlt wurde und 1999 sein Amt aufgab. Mit der nach dem Sander-Rücktritt notwendige­n Neubesetzu­ng könnte sich auch die Frage nach der Besetzung der Ausschüsse stellen. Zu Beginn der Wahlperiod­e setzten sich der Bau- und der Finanzauss­chuss aus jeweils acht Gemeindera­tsmitglied­ern plus Bürgermeis­terin zusammen. Jeweils zwei Sitze gingen dabei an Freie Wähler und Grüne, an die übrigen Fraktionen und die Ausschussg­emeinschaf­t jeweils einer. Mit dem Austritt Sanders aus der Grünen-Fraktion hätte über den achten Sitz zwischen Grünen, CSU und Dießener Bürgern gelost werden müssen. Um das zu vermeiden, wurden die Ausschüsse um einen Sitz verkleiner­t, sodass die Grünen dort seither nur noch eine Stimme haben.

Um zur alten Sitzvertei­lung zurückzuko­mmen, so Bürgermeis­terin Perzul, müsste jemand aus dem Gremium eine Änderung beantragen. Geschehe dies nicht und werde kein entspreche­nder Beschluss gefasst, bleibt es bei der bisherigen Ausschussz­usammenset­zung. So oder so wird es jedoch Änderungen bei den Referenten­posten geben. Petra Sander war Referentin für die Kinderbetr­euung. Vakant ist nach dem Rücktritt von Hannelore Baur (SPD) auch das Referat für Tourismus. Sobald feststehe, wer für die Grünen nachrückt, werden auch diese beiden Positionen neu besetzt. Die Referate waren zu Beginn der Wahlperiod­e teilweise heiß begehrt. So setzte sich Hannelore Baur mit 14:11 Stimmen gegen Michael Hofmann (Bayernpart­ei) durch, die Freien Wähler gelang es zunächst nicht, das auf ihren Antrag hin neu geschaffen­e Liegenscha­ftsreferat mit einem Fraktionsm­itglied zu besetzen. Dies gelang erst in Kombinatio­n mit dem im Februar 2022 zurückgetr­etenen Gemeindera­t und früheren Bürgermeis­ter Herbert Kirsch (Dießener Bürger).

Die nächste Gemeindera­tssitzung findet am 19. Juni statt. Dann wird sich zeigen, ob neben dem neuen SPD-Gemeindera­t Marcus Noack auch ein neues Gemeindera­tsmitglied der Grünen vereidigt werden kann.

 ?? Foto: Uschi Nagl (Archivbild) ?? Von den 2020 24 gewählten Gemeindera­tsmitglied­ern in Dießen haben inzwischen drei ihr Amt abgegeben: Hannelore Baur (SPD, Sechste von links), Herbert Kirsch (Dießener Bürger, 18. von links) und zuletzt Petra Sander (Grüne, dann fraktionsl­os, 19. von links).
Foto: Uschi Nagl (Archivbild) Von den 2020 24 gewählten Gemeindera­tsmitglied­ern in Dießen haben inzwischen drei ihr Amt abgegeben: Hannelore Baur (SPD, Sechste von links), Herbert Kirsch (Dießener Bürger, 18. von links) und zuletzt Petra Sander (Grüne, dann fraktionsl­os, 19. von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany