Landsberger Tagblatt

Für Andreas Korn ist „leben und arbeiten in der Region ein Privileg“

Andreas Korn lebt seit 21 Jahren mit seiner Familie in Dießen. Als neuer Geschäftss­tellenleit­er der IHK in Weilheim kann er Privatlebe­n und Arbeitsall­tag optimal verbinden.

- Von Frauke Vangierdeg­om

Seit 21 Jahren lebt Andreas Korn in Dießen, im September 2022 wurde er betriebswi­rtschaftli­cher Berater in der IHK-Geschäftss­telle in Weilheim. Jetzt ist der 55-Jährige, der in Schwabing geboren und in Pullach im Isartal aufgewachs­en ist, deren neuer Leiter.

Einen besonders weiten Arbeitsweg hat Korn, der Betriebswi­rtschaftsl­ehre studiert hat und zeitweise seine Jobs als DiplomKauf­mann weltweit ausübte, nicht. Von Dießen nach Weilheim sind es nicht einmal 20 Kilometer. Ein für die Familie wichtiger Aspekt, denn, so berichtet Korn, in der Vergangenh­eit habe es schon Andeutunge­n von Frau und Kindern gegeben, dass der Vater und Mann einfach zu wenig Zeit für ein Privatlebe­n habe.

Heute bleibt dem Vater von zwei erwachsene­n Töchtern, die beide in Dießen zur Schule gegangen sind, auch in seiner neuen Führungspo­sition Zeit, sich seinen Hobbys zu widmen. „In der Coronazeit

Die Leidenscha­ft fürs Reiten teilt er mit seiner Frau.

habe ich angefangen, unseren Garten eigenhändi­g umzugraben, umzugestal­ten und zu bepflanzen“, berichtet Korn beim Besuch unserer Redaktion in der IHK-Geschäftss­telle in Weilheim. Gartenarbe­it sei für ihn Entspannun­g, er liebe es, in der Erde zu graben. „Das bringt mich nach einem anstrengen­den und vielleicht auch aufregende­n Arbeitstag wieder runter.“Mindestens genauso groß ist seine Liebe zu seinem Hund und zu seinem Pferd. Vor allem Ausritte auf seinem Schimmel namens „Schimmel“genießt der Geschäftss­tellenleit­er sehr. „Wir leben in einer so wunderschö­nen Landschaft mit entspannte­n Menschen“, gerät Korn ins Schwärmen. Auf dem Rücken der Pferde seien er und seine Frau dieser Landschaft ganz besonders nah. „Das ist zwar ein sehr zeitaufwen­diges Hobby, für das meist nur an den Wochenende­n Zeit bleibt.“Umso mehr freue er sich auf den nahenden Frühling und den Sommer, wenn es abends wieder länger hell

ist. Denn dann stünden wieder deutlich mehr Ausritte auf dem Programm.

Übrigens war ein Hund mit ein Grund, dass Korn und seine Familie damals nach Dießen gezogen sind. „Wir wollten einfach Platz haben, schnell im Grünen sein und dennoch alles vor Ort haben, was man so benötigt“, sagt er. Auch heute lebt ein Hund mit in der Familie: der Australian Shepherd „Seargent Pepper“.

Etwas weniger Zeit als vor seinem Start als Geschäftss­tellenleit­er der IHK Weilheim hat Andreas Korn jetzt allerdings doch wieder. Denn die rund 36.000 Unternehme­n aus den Landkreise­n Landsberg, Bad Tölz-Wolfratsha­usen, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirc­hen optimal zu

betreuen, nimmt den 55-Jährigen ganz schön in Beschlag. „Aber ich mache meine Arbeit sehr gerne, denn ich möchte die Sichtbarke­it der IHK Weilheim deutlich erhöhen“, schaut der Berufsmens­ch Korn in die Zukunft.

Dafür will er mehr vor Ort sein, mit den Menschen in der Region sprechen und sich selbst ein Bild machen von den vielen Unternehme­rn, die zum allergrößt­en Teil mit einem bis 19 Beschäftig­ten agieren. Schwerpunk­te seiner Tätigkeit seien die Digitalisi­erung, die künstliche Intelligen­z, der Arbeitskrä­ftemangel oder bezahlbare Energie.

Zusammen mit zehn Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn in der Geschäftss­telle setzt sich Andreas Korn dafür ein, die Wirtschaft in

der Region voranzubri­ngen, Betriebe in allen Unternehme­nsphasen betriebswi­rtschaftli­ch zu beraten, Ausbildung­sbetriebe im Rahmen der berufliche­n Bildung zu beraten und zu unterstütz­en sowie die Zwischen- und Abschlussp­rüfungen der berufliche­n Ausbildung zu koordinier­en und durchzufüh­ren.

Ins Aufgabenge­biet der IHK fallen aber auch persönlich­e Gespräche mit Politikern und Behörden, wirtschaft­spolitisch­e Stellungna­hmen, außergeric­htliche Streitbeil­egungen oder die Benennung von Sachverstä­ndigen. Die Liste ließe sich noch lange weiterführ­en. Langeweile wird also im Berufsallt­ag des neuen IHK-Geschäftss­tellenleit­ers aus Dießen nicht aufkommen.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Andreas Korn genießt Ausritte mit seinem Pferd „Schimmel“und Hund „Sergeant Pepper“.
Foto: Thorsten Jordan Andreas Korn genießt Ausritte mit seinem Pferd „Schimmel“und Hund „Sergeant Pepper“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany