Landsberger Tagblatt

Krankenhau­sverbund auf gutem Weg

Schongau wird Integriert­es Versorgung­szentrum

-

Nach Ringen um die Krankenhau­sversorgun­g in Weilheim und Schongau ist die Umstruktur­ierung inzwischen in vollem Gange. Zum 1. März wurde, wie berichtet, aus dem Krankenhau­s Schongau ein Integriert­es Gesundheit­szentrum mit ambulantem Schwerpunk­t und stationäre­n Betten für eine chirurgisc­he und internisti­sche Grundverso­rgung. Der Standort in Weilheim soll hingegen zu einem regionalen Schwerpunk­tversorger (Level 2) ausgebaut werden.

Der Krankenhau­s-Standort in Weilheim sei auf dem besten Weg, die Anforderun­gen dafür zu erfüllen, wird Dr. Udo Beck, Geschäftsf­ührer von „Clinotel“in einer Pressemitt­eilung des Krankenhau­sverbundes zitiert. Dem Verbund gehört auch die Krankenhau­s GmbH Weilheim-Schongau an. Die Notfallver­sorgung werde in einem weiteren Schritt ebenfalls auf Stufe 2 ausgebaut. Entgegen dem bundesweit­en Trend habe der Standort in Weilheim durch mehr und komplexere Fälle um 14 Prozent zugelegt, heißt es. Um die Nachfrage bewältigen zu können, würden ambulante oder kurzstatio­näre Eingriffe durch Fachärzte in Schongau angeboten.

Der Umbau in Schongau zu einem Integriert­en Versorgung­szentrum, schreite gut voran, so die Clinotel-Bewertung. Das Facharztze­ntrum verfüge über sechs Praxen beziehungs­weise Sitze, die eine allgemeine, unfall-, neurochiru­rgische, orthopädis­che und internisti­sche Versorgung anböten. Außerdem stünden 40 stationäre Betten bereit, die weiter eingeplant seien. Bis Jahresende werde das ambulante OP-Zentrum fertig. Auch für leichtere Notfälle gebe es wochentags (8 bis 18 Uhr) eine Anlaufstel­le. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany