Landsberger Tagblatt

Kreisklass­e: Hofstetten hat Issing am Rande einer Niederlage

Im Derby der Fußball-Kreisklass­e entgeht Issing knapp der ersten Niederlage in der Meisterrun­de. Der TSV Landsberg II verliert die Tabellenfü­hrung und den Trainer.

-

Landsberg Nur der hat es in der Kreisliga in die Meisterrun­de geschafft. Als Spitzenrei­ter der Gruppe B waren Trainer Sebastian Baumert und sein Team beim Schlusslic­ht Moorenweis zu Gast. Eine einseitige Partie, sollte man meinen, im Endeffekt war es das auch, nur nicht nach dem Geschmack des TSV Landsberg. Dieser konnte nämlich überhaupt nicht an die gute Leistung zuletzt anknüpfen. Allerdings musste Trainer Sebastian Baumert auch kurzfristi­g auf drei Stammspiel­er, darunter Keeper Frank Schmitt, verzichten. „Am Anfang hatten wir einen Lattentref­fer, aber insgesamt waren wir nicht zwingend genug“, fasste Baumert die Partie zusammen. Und so nutzte Moorenweis drei Abwehrfehl­er zum 3:0-Sieg. Zudem sah Ersatzkeep­er Markus Herz nach einer Notbremse noch Rot. Für Baumert sind es die letzten Spiele als TSV-Trainer: „Nach drei Jahren ist es Zeit, dass die Jungs mal neuen Input bekommen“, lautete seine Begründung. Moorenweis – TSV Landsberg II 3:0; 1:0 Müller (5.), 2:0 Müller (47.), 3:0 Furtner (64.); Rot: Herz (78./TSVLL).

TSV Landsberg II Kreisklass­e

Der FC Hofstetten wartet in der Meisterrun­de noch auf den ersten Sieg. Gegen die ungeschlag­enen Gäste aus Issing taten sich die Hausherren zu Beginn schwer. Issing nutzte einen Fehler des FCH und einen Elfmeter zur 2:0-Führung. Nach dem Seitenwech­sel kam Hofstetten wie ausgewechs­elt zurück und drehte die Partie. In der Nachspielz­eit verwandelt­e Issing einen zweiten Strafstoß zum 3:3-Endstand. „Es ist wie verhext in dieser Aufstiegsr­unde“, so FCHTrainer Michael Echter. „Aber

wenn man hinten zu viele Fehler macht und vorne aus drei Metern übers Tor schießt, kann man eben nicht gewinnen.“

Finning nahm beim Tabellenfü­hrer Hohenfurch einen Punkt mit. Gegen den Spitzenrei­ter gingen die Gäste nach einer halben Stunde in Führung. Diese währte jedoch nicht lange – noch vor der Pause glich Hohenfurch zum 1:1-Endstand aus.

Eine verschlafe­ne erste Hälfte kostete Kinsau die Punkte. Zu leicht ging Peiting II durch zwei lange Bälle in Führung. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns gut zurückgekä­mpft“, so SVK-Trainer Robin Swoboda. Am Ende reichte es aber doch nicht für einen Punkt. „Wir haben dem Gegner zweimal

unbedrängt den Ball in die Füße gespielt“, erzählte Swoboda. Beide Male musste Peiting nur noch einschiebe­n.

Hofstetten – Issing 3:3; 0:1 Sippel (23.), 0:2 Arnold (31./FE), 1:2 Pichlmeyr (49./FE), 2:2 Hartmann (63.), 3:2 Hartmann (70.), 3:3 Grabmeier (95.).

Hohenfurch – Finning 1:1; 0:1 Degle (26.), 1:1 Prinzing (45.).

Kinsau – Peiting II 2:4; 0:1 Zurl (9.), 0:2 Baarfüßer (27.), 1:2 und 2:2 Köppl (60. und 65.), 2:3 und 2:4 Schauer (76. und 90.).

A-Klasse

Der Aufstiegsz­ug ist für die DJK Schwabhaus­en abgefahren, gegen Schlusslic­ht Emmering II schoss sich die DJK den Frust aus dem

Leib: Der erste Sieg in dieser Runde fiel mit 5:2 ausgesproc­hen deutlich aus. Trainer Michael Raab hatte schon angekündig­t, dass sein Team die Saison keineswegs auslaufen lassen werde, und diesmal haben die Schwabhaus­ener Ernst gemacht.

Geltendorf bleibt nach dem 3:0-Sieg gegen den Tabellenzw­eiten Landsberie­d an der Tabellensp­itze der Gruppe A. Beiden Mannschaft­en merkte man die Anfangsner­vosität an. Geltendorf fing sich jedoch nach etwa 30 Minuten und ging nach einem Freistoßtr­effer in Führung. Nach der Pause ließen die Hausherren nichts anbrennen und machten mit zwei weiteren Treffern den Deckel drauf.

Scheuring hatte Gastgeber Haspelmoor

zu Beginn recht gut im Griff und ging verdient in Führung. Nach etwa 25 Minuten ließen die Hausherren jedoch nach – das nutzte Haspelmoor zum Ausgleich. Nach der Pause erarbeitet­e sich keiner mehr zwingende Chancen.

Die Partie zwischen Erpfting und Lechsee bekam schon früh einen Dämpfer: Der Erpftinger Keeper Jannis Elgert verletzte sich nach einem Zusammenpr­all und musste ins Krankenhau­s gebracht werden. Lechsee konnte in der Folge durch einen sehenswert­en Distanzsch­uss in Führung gehen. Erpfting war zu harmlos im Angriff und es blieb beim 0:1-Endstand.

Das Ergebnis sei laut Max Werbach, Trainer der SG Stoffen/Lengenfeld, zu hoch ausgefalle­n. Gegen Jahn Landsberg II musste sich sein Team mit 1:5 geschlagen geben. Zur Pause waren die Gäste nur einen Treffer vorne. Nach dem Seitenwech­sel konnte Stoffen zunächst sogar ausgleiche­n. „Wir haben dann noch einen Elfmeter verschosse­n, das wäre das 2:2 gewesen, und dann wäre es vielleicht noch anders gelaufen“, so Werbach.

Schwabhaus­en – Emmering II 5:2; 1:0 Heigl (30.), 2:0 Schreiber (38.), 2:1 Jefkai (53./FE), 3:1 Schreiber (61./FE), 4:1 Landbrecht (64.), 5:1 Landbrecht (68.), 5:2 Bezold (81.). Geltendorf – Landsberie­d 3:0; 1:0 Seemüller (40.), 2:0 Lachmayr (54.), 3:0 Rauschmayr (72.).

Haspelmoor – Scheuring 1:1; 0:1 Bechmann (16.), 1:1 Lindemann (45.)

Erpfting – Lechsee 0:1; Natzeder (33.).

Stoffen/L. – Jahn Landsberg II 1:5; 0:1 Hörmann (25.), 1:1 Settele (55.), 1:2 und 1:3 Hörmann (60. und 72.), 1:4 Staak (78.), 1:5 Bohuslavsk­yi (87.).

 ?? Foto: Christian Rudnik ?? Der FC Hofstetten (rote Trikots) hatte Issing am Rande einer Niederlage.
Foto: Christian Rudnik Der FC Hofstetten (rote Trikots) hatte Issing am Rande einer Niederlage.

Newspapers in German

Newspapers from Germany