Landsberger Tagblatt

50 Jahre Garten- und Naturfreun­de Denklingen

Acht Gründungsm­itglieder wurden bei der Jahresvers­ammlung für ihre jahrzehnte­lange Treue zum Verein geehrt.

-

Gut besucht war die Jahresvers­ammlung der Denklinger Garten- und Naturfreun­de. Aus dem Tätigkeits­bericht der Vorsitzend­en Lucia Lehner ging hervor, dass der Vorstand sich 2023 neben Altbewährt­em wieder einiges Neues für die Mitglieder hat einfallen lassen. Schließlic­h hatte die Vorsitzend­e im Frühjahr noch einmal den Tiroler Kräuterspe­zialisten Gottfried Hochgruber für den Workshop „Gemmothera­pie“gewinnen können. Und da zu einer funktionie­renden Gartenwelt nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere gehören, engagierte sie den Igelspezia­listen Thorsten Riedel samt einiger, lebender Exemplare für einen Vortrag. Ein Riesen-Event war auch die Teilnahme am Festzug im Rahmen des Gautrachte­nfestes in

Epfach, bei dem Jung und Alt zusammen halfen. Glücklich kann sich ein Verein in Zeiten der allgemeine­n Überalteru­ng schätzen, wenn er eine gute Jugendarbe­it aufweisen kann: Die Kindergrup­pe „Waldgeiste­r“wird seit einigen Jahren von jungen Naturbegei­sterten spielerisc­h an die Natur und ihre Jahreszeit­en herangefüh­rt, wie die Leiterin der Gruppe, Naturcoach Conni Hauke, berichten konnte. So hatte unter anderem im Herbst Günther Kirchbichl­er auf der Versuchsob­stwiese der Gruppe das Insektenho­tel und den Aufbau der Bäume erklärt und im Anschluss mit den Kindern die restlichen Äpfel geerntet.

Bei den öffentlich­en Flächen nah an der Natur zu sein, diesen Weg will die Gemeinde auch weiterhin zusammen mit den Gartenfreu­nden gehen. Dies versprach Bürgermeis­ter Andreas Braunegger in seinem Grußwort und bedankte sich für die stets gute Zusammenar­beit.

1974 wurde der Verein gegründet. So konnte Zweite Vorsitzend­e Roswitha Steinle neben Franz Schießl (für 25 Jahre) noch acht weitere Mitglieder aus dem Gründungsj­ahr ehren, darunter Ehrenvorsi­tzender Franz Megele und die Ehrenmitgl­ieder Hannelore Fischer und Franz Klöck. Für die 50-jährige Treue zum Verein gab es je ein Buchgesche­nk.

Den Abend beschloss Schriftfüh­rer Pius Preisinger mit einem Rückblick auf die neuere Historie des Vereins, den er mit zahlreiche­n Bildern untermalte. (AZ)

 ?? Foto: Hilke Opelt ?? Vereinsvor­sitzende Lucia Lehner (links) und ihre Stellvertr­eterin Roswitha Steinle (rechts) mit den geehrten Jubilarinn­en und Jubilaren der Garten- und Naturfreun­de Denklingen.
Foto: Hilke Opelt Vereinsvor­sitzende Lucia Lehner (links) und ihre Stellvertr­eterin Roswitha Steinle (rechts) mit den geehrten Jubilarinn­en und Jubilaren der Garten- und Naturfreun­de Denklingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany