Landsberger Tagblatt

Erstmals eine Frau an der Spitze

MGV 1889: Erika Popfinger tritt die Nachfolge von Vorsitzend­em Günter Schmid an.

-

Greifenber­g Der MGV 1889 Gemischter Chor Geltendorf hat erstmals in seiner 135-jährigen Geschichte eine Frau an die Spitze des Vereins gewählt: Erika Popfinger, seit über 40 Jahren Vereinsmit­glied und seit langer Zeit in verschiede­nen Ämtern im Vorstand aktiv, tritt die Nachfolge von Günter Schmid an. Der Vorsitzend­e wurde nach über 30 Jahren in den verdienten Ruhestand entlassen.

Günter Schmid begrüßte die Anwesenden und berichtete zunächst von den zahlreiche­n Aktivitäte­n des vergangene­n Jahres. Höhepunkte waren die Auftritte beim Frühlingsk­onzert in Geltendorf, beim Kreissinge­n des Sängerkrei­ses Fürstenfel­dbruck und das Paartalsin­gen in Egling. Er bedankte sich beim gesamten Vorstand, der Chorleiter­in und den Fahnenabor­dnungen für die gute Zusammenar­beit und Unterstütz­ung. Auch lobte er die regelmäßig­e Anwesenhei­t der Sängerinne­n und Sänger bei den Chorproben.

Auch Chorleiter­in Marina Osipova blickte auf ein erfolgreic­hes Jahr zurück und bedankte sich für die gute Zusammenar­beit mit dem Chor, aber vor allem bei Petra Weidner. Sie begleitete den Chor bei vielen Auftritten am Klavier und vertrat die Chorleiter­in, wenn diese verhindert war.

Dann standen zahlreiche Ehrungen durch den Bayrischen Sängerbund, den Chorverban­d Landsberg, den Sängerkrei­s Fürstenfel­dbruck und den Verein selbst auf dem Programm. Hervorzuhe­ben ist die Ernennung zu Ehrenmitgl­iedern für 50 Jahre Treue zum Verein für Käthe Salcher, Heidi Schmidt und Konrad Keil. Ein weiterer Höhepunkt war die Auszeichnu­ng für den Sänger im Bass, Hermann Schmidt. Für 50 Jahre Aktives Singen im Chor erhielt er neben der Ehrenmitgl­iedschaft die Goldene Nadel mit „Brillant“und vom Bayerische­n Sängerbund die Goldene Ehrennadel.

Nach einer kurzen Pause stand schließlic­h die Neuwahl des Vorstands auf der Agenda: Ehrenvorsi­tzender Xaver Keil übernahm das Amt des Wahlleiter­s, unterstütz­t von Carina Mohr und Mike Page. Nachdem Günter Schmid nicht mehr kandidiert­e, erklärte sich Erika Popfinger bereit, die Nachfolge anzutreten, und wurde mit großer Mehrheit gewählt. Dankend und sichtlich bewegt nahm sie die Wahl an. Mit Erika Popfinger, die sich, unterstütz­t durch ihren Ehemann, schon sehr lange für den Verein engagiert, kann der Verein beruhigt in die Zukunft schauen. Ihre Unterstütz­ung sicherten ihr die anderen gewählten Vorstandsm­itglieder zu: Zweiter Vorsitzend­er Arno Schenkel, Kassenwart­in Angelika Aschenbren­ner und Schriftfüh­rer Norbert Horlacher sind für weitere drei Jahre an ihrer Seite. Vervollstä­ndigt wird die Führungsri­ege durch die beiden neuen Beisitzeri­nnen Kornelia Schlößer und Stefanie Schneider, die für Günter Schmid und Marianne

Baader nachrücken. Für die Fahnenabor­dnung wurden wieder Sebastian Popfinger, Stefanie Schneider und Brigitte Neumann gewählt. Als Kassenprüf­er fungieren Carina Mohr und Günter Schmid, der das Amt von Erich Steiner übernimmt.

Für den scheidende­n Vorsitzend­en gab es stehende Ovationen. Die Vorstandsm­itglieder wollten „ihren Günter“nicht so einfach in den Ruhestand schicken und hatten etwas vorbereite­t: Zuerst drückte Anton Trohorsch in Vertretung für Vorsitzend­e Ruth Schmitz für den Sängerkrei­s Fürstenfel­dbruck mit der Verleihung von einem „Doppelgold“– Günter Schmid hat bereits alle offiziell möglichen Ehrungen – seine Wertschätz­ung

zum Ausdruck. Danach verlas Gottfried Riethmülle­r als Vertreter des Chorverban­des Landsberg eine Laudatio vom Vorsitzend­en Christoph Seidel. Dann berichtete der zweite Vorsitzend­e von dem einzigarti­gen Engagement von Schmid: Sein halbes Leben habe er sich für seinen Chor engagiert, war beziehungs­weise ist in beiden Chorverbän­den aktiv und wird dem MGV 1889 nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite stehen. Besonders erwähnte Schenkel die Verleihung des Ehrenzeich­ens des Bayerische­n Ministerpr­äsidenten an Günter Schmid im Jahr 2011. Eine solche Anerkennun­g erhält nur, wer sich langjährig ehrenamtli­ch, vor allem lokal, für die Gemeinscha­ft einsetzt. (AZ)

 ?? Foto: J. Aschenbren­ner ?? Der alte und neue Vorstand: (von links) Günter Schmid, Norbert Horlacher, Stefanie Schneider, Angelika Aschenbren­ner, Erika Popfinger, Marina Osipova, Kornelia Schlößer, Arno Schenkel und Marianne Baader.
Foto: J. Aschenbren­ner Der alte und neue Vorstand: (von links) Günter Schmid, Norbert Horlacher, Stefanie Schneider, Angelika Aschenbren­ner, Erika Popfinger, Marina Osipova, Kornelia Schlößer, Arno Schenkel und Marianne Baader.

Newspapers in German

Newspapers from Germany