Landsberger Tagblatt

Milka-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert

EU verhängt Millionens­trafe

-

Der Lebensmitt­elgigant Mondelez hat jahrelang den Wettbewerb verzerrt und seine Produkte künstlich verteuert, jetzt bekommt der US-Konzern dafür die Rechnung. Die EU-Kommission verhängte am Donnerstag eine Strafe in Höhe von 337,5 Millionen Euro, wie die Wettbewerb­shüter mitteilten. Unter anderem hat Mondelez nach Angaben der EUKommissi­on verhindert, dass Schokolade in Deutschlan­d – wo die Preise günstiger sind als in anderen EU-Ländern wie etwa Österreich und Belgien – eingekauft und in anderen Ländern weiterverk­auft wird. Preise für Mondelez-Produkte waren in manchen EU-Staaten also spürbar teurer, als wenn ein ehrlicher Wettbewerb stattgefun­den hätte. Mondelez stellt bekannte Produkte wie Milka-Schokolade, Toblerone, Daim oder Oreo her.

2021 hatte die EU-Kommission ein Verfahren eröffnet. Jetzt liegt das Ergebnis vor: Mondelez sei an 22 wettbewerb­swidrigen Vereinbaru­ngen oder abgestimmt­en Verhaltens­weisen beteiligt gewesen.

Konkret sei der Handel mit Schokolade, Keksen und KaffeeProd­ukten eingeschrä­nkt worden, so die für Wettbewerb zuständige EU-Kommissari­n Margrethe Vestager. „Die Preisunter­schiede zwischen den Mitgliedst­aaten liegen zwischen 10 und 40 Prozent, manchmal sogar darüber.“

Die Firma teilte in einer Stellungna­hme mit, es habe sich bei den von der EU-Kommission kritisiert­en Praktiken um Einzelfäll­e gehandelt, die länger zurückläge­n, und meist um Geschäfte mit Zwischenhä­ndlern. „Dies macht nur einen sehr geringen Teil des europäisch­en Geschäfts von Mondelez Internatio­nal aus“, teilte das Unternehme­n mit. Die Firma lege höchsten Wert darauf, Regularien einzuhalte­n, und habe ihre internen Prozesse dahingehen­d auch verschärft.

Eigentlich sollte die Strafe noch höher ausfallen. Weil Mondelez mit der EU-Kommission zusammenge­arbeitet und seine Verantwort­ung ausdrückli­ch anerkannt habe, sei dem Unternehme­n 15 Prozent der Geldbuße erlassen worden, hieß es aus Brüssel. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany