Landsberger Tagblatt

Der neue alte Traum vom ICE-Bahnhof am Flughafen

Wer mit dem Zug zum Flughafen München will, schafft dies bislang nur im Schneckent­empo. Die Deutsche Bahn will das ändern. Mal wieder nur ein Luftschlos­s?

- Von Andreas Frei

Man könnte jetzt wieder sehr ausführlic­h über Edmund Stoibers einstigen Traum vom Transrapid schreiben, dem berühmtest­en Beispiel dafür, wie man ratzfatz (in diesem Fall zehn Minuten) vom Münchner Hauptbahnh­of zum Flughafen im Erdinger Moos gelangen könnte. Muss aber nicht sein, eine Schnellver­bindung per Bahn würde auch reichen. Diskutiert wurde in den 32 Jahren, die es den Airport nun schon gibt, unendlich viel, aber nichts davon wurde je realisiert. Noch immer bummelt nur die S-Bahn dorthin. Nun soll sich das ändern – zumindest, wenn es nach dem Traum des scheidende­n bayerische­n Bahn-Bevollmäch­tigten Klaus-Dieter Josel geht.

Den hat er nun zu seinem Abschied präsentier­t und geht so: Für den geplanten „Deutschlan­dtakt“der Deutschen Bahn, also den Ausbau der Verbindung­en zwischen den großen Städten im Land, ist mehr Kapazität auf der Schiene nötig. Heißt auch: Zwischen München und Ingolstadt muss eine ICE-Neubaustre­cke her. Und die könnte doch, was entscheide­nd ist, über den Münchner Flughafen gehen – was in dieser Konstellat­ion, sagt Josel, auch wirtschaft­lich wäre. „Das ist der Weg, den wir gerade mit dem Bundesverk­ehrsminist­erium gemeinsam mit dem Freistaat Bayern, der Lufthansa und vor allem dem Flughafen diskutiere­n“, so Josel. Es gebe verschiede­ne konzeption­elle Überlegung­en, „aber klar ist, wir haben beim Bund schon mal den Fuß in der Tür“.

Untermauer­t wird dies durch die Tatsache, dass der Bundesrat Ende November ein Gesetz verabschie­det hat, in dem eine ICE-Ausbaustre­cke zwischen München und Ingolstadt eben mit der Anbindung des Flughafens als „Vorhaben des potenziell­en Bedarfs“im Schienenwe­ge-Bedarfspla­n festgehalt­en ist. Kern des Gesetzes ist die Absicht, Genehmigun­gsverfahre­n im Verkehrsbe­reich zu beschleuni­gen, um Großprojek­te schneller umsetzen zu können. Offen ist nun bloß, ob es sich in der Frage des Flughafen-Anschlusse­s schon positiv auswirkt oder das ganze Vorhaben doch wieder ins Reich der Träume zurückkehr­t. (mit dpa)

 ?? Foto: Mirgeler, dpa ?? Auf diesen Gleisen, die zum Flughafen München führen, verkehrt bislang nur die S-Bahn.
Foto: Mirgeler, dpa Auf diesen Gleisen, die zum Flughafen München führen, verkehrt bislang nur die S-Bahn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany