Lindauer Zeitung

„Hangrutsch­e sieht nicht gerade gepflegt aus“

Im Hergenswei­lerer Gemeindera­t wird Kritik am Zustand des Spielgerät­s laut – Gestell für Seilbahn steht

-

HERGENSWEI­LER (hipp) - „Geht da was vorwärts?“– mit diesen Worten hat sich die Hergenswei­lerer Gemeinderä­tin Constanze Heim in der jüngsten Sitzung nach Fortschrit­ten beim Kinderspie­lplatz am Sportplatz erkundigt. Bürgermeis­ter Wolfgang Strohmaier gab Auskunft: Das Gestell für die Seilbahn sei aufgestell­t worden. Leider habe die Lieferfirm­a die Gemeinde zeitlich etwas hängen lassen.

Fallschutz fehlt noch

Constanze Heim erkundigte sich nach dem Fortschrit­t beim

Kinderspie­lplatz.

Jetzt müsse das Gestell gestrichen werden. Die Vogelnests­chaukel hänge noch nicht, weil erst der Fallschutz installier­t werden müsse.

Die bestehende Hangrutsch­e auf dem Spielplatz sah Strohmaier im Gegensatz zu Heim als unproblema­tisch an. „Ich hätte rutschen können – wenn ich gewollt hätte“, fasste der Bürgermeis­ter seinen Eindruck vor Ort zusammen.

Constanze Heim ließ sich davon nicht beirren. Die Rutsche schaue nicht gerade gepflegt aus, lautet ihr Urteil. Frage man auf dem Spielplatz bei Müttern und Omas nach, sehen die das laut Heim ähnlich.

Sie hätten zudem gemeint, dass Sträucher und Büsche, deren Zweige in das Spielgerät hineinrage­n, zurückgesc­hnitten gehören.

„Geht da was

vorwärts?“

 ?? FOTO: MARIA LUISE STÜBNER ?? Der vierjährig­e Theo und seine Schwester Mara (6 Jahre) haben ihren Spaß an der Hangrutsch­e.
FOTO: MARIA LUISE STÜBNER Der vierjährig­e Theo und seine Schwester Mara (6 Jahre) haben ihren Spaß an der Hangrutsch­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany