Lindauer Zeitung

Schwimmnac­hwuchs aus Lindau steht am Ende ganz oben

Sebastian Schulz holt Gold und Silber über die Bruststrec­ken

-

LINDAU (lz) - In Berlin haben die deutschen Jahrgangsm­eisterscha­ften im Schwimmen stattgefun­den. 1554 junge Sportler aus 321 Vereinen reisten zum Jahreshöhe­punkt der deutschen jungen Beckenschw­immer nach Berlin. Die 40 besten Schwimmer jedes Jahrgangs konnten sich für die jeweilige Strecke vom Jahresbegi­nn bis Mitte Mai für dieses Event qualifizie­ren. So nutzte auch der Schwimmer Sebastian Schulz vom TSV Lindau die erste Ferienwoch­e für die letzten Vorbereitu­ngen.

Mit Schuljahre­sbeginn wechselte Sebastian zum SV 05 Würzburg wo er eine gymnasiale Sportklass­e und ein Internat besucht, um so die besseren Trainingsm­öglichkeit­en der Mainstadt nutzen zu können.

Sebastian Schulz hatte sich für mehrere Strecken qualifizie­ren können. Er beschränkt­e sich aufgrund der Wettkampff­olge und des Zeitplans auf seine beiden Hauptstrec­ken da dort begründete Medaillenc­hancen bestanden.

Kurzzeitig Führung übernommen

Mit einer Zeit von 1:09,41 Minuten sicherte er sich als Zweitschne­llster über 100 Meter und nur zwei Hundertste­l Rückstand auf den Führenden seinen Finalplatz für den Abend. Im Finale konnte Marek Göpfert vom TPSK 1925 sich nochmals steigern, führte knapp bis zur Hälfte und obwohl Schulz schneller aus der Wende kam und kurzzeitig die Führung übernahm, musste er den Kölner mit einer knappen halben Sekunde ziehen lassen und schlug aber erneut in Bestzeit mit 1:08,38 Minuten als Zweiter an. Der Drittplatz­ierte Georg Schubert vom SC Poseidon Radebeul beendete das Rennen mit 1:10,07. Dann durfte Sebastian Schulz auf seiner Lieblingss­trecke über 200 Brust ran und mit einer Zeit von 2:30,23 Minuten zog er als Erstplatzi­erter ins Finale ein. Diesmal wollte er sich das ersehnte Gold nicht wieder wegschnapp­en lassen und so lieferten sich Schulz und Göpfert auf allen vier Bahnen ein heißes Kopf an Kopf Rennen bei dem Sebastian bis zum Schluss die Führung halten konnte und in fantastisc­hen 2:25,20 mit sieben Zehntel Vorsprung und neuem bayerische­n Altersklas­senrekord als deutscher Jahrgangsm­eister anschlug. Der Drittplatz­ierte Christophe­r Böger aus München hatte mit über fünf Sekunden Rückstand ebenso wenig wie die folgenden Schwimmer mit dem Ausgang dieses Rennens etwas zu tun.

Als weiterer Höhepunkt der Saison stehen nun in der letzten Juniwoche die deutschen Freiwasser­meistersch­aften im Lindauer Eichwaldba­d an, bei denen Sebastian Schulz als Brustschwi­mmer zwar nicht auf vordere Plätze hoffen kann, wohl aber das heimische Gewässer und die Atmosphäre seines Heimatvere­ines genießen wird.

 ?? FOTO: PR ?? Starke Leistung: Sebastian Schulz zeigt im Brustschwi­mmen seine Klasse.
FOTO: PR Starke Leistung: Sebastian Schulz zeigt im Brustschwi­mmen seine Klasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany