Lindauer Zeitung

Sportnotiz­en

-

Katar verklagt Zwanziger: Der Staat Katar und der katarische Fußballver­band gehen juristisch gegen den ehemaligen DFBPräside­nten Theo Zwanziger vor. Sie werfen Zwanziger „eine nicht hinnehmbar­e Verleumdun­g und Herabwürdi­gung seiner Bürger und staatliche­n Gemeinscha­ft“vor, weil dieser Katar im Zusammenha­ng mit der umstritten­en Vergabe der Fußball-WM 2022 als „Krebsgesch­wür des Weltfußbal­ls“bezeichnet hatte.

De Gea statt Casillas: Bei Real Madrid steht ein spektakulä­rer Torwartwec­hsel bevor. David De Gea (24) werde für 25 Millionen Euro von Manchester United zum spanischen Fußball-Rekordmeis­ter wechseln und Iker Casillas ersetzen, melden spanische Medien. Wohin der 34-Jährige geht, ist noch nicht bekannt.

Von Freiburg zu Bayer: Bayer Leverkusen hat Admir Mehmedi vom Bundesliga-Absteiger SC Freiburg verpflicht­et. Der 32malige Schweizer Nationalsp­ieler unterschri­eb einen Vertrag bis 2019.

Minimalzie­l im Hockey geschafft: Die deutschen Hockey-Männer sind beim Olympia-Qualifikat­ionsturnie­r ins Halbfinale gegen Holland am Samstag eingezogen und haben damit das Ticket für 2016 in Rio so gut wie in der Tasche. Die Mannschaft von Markus Weise setzte sich im Viertelfin­ale gegen Südkorea mit 2:0 (0:0) durch.

Chicago gleicht aus: Der fünfmalige Eishockey-Champion Chicago Blackhawks hat im Finale um den Stanley Cup in der nordamerik­anischen Profiliga NHL gegen Tampa Bay Lightning im vierten Spiel in eigener Halle durch einen 2:1-Sieg ausgeglich­en. Damit steht es in der Serie best of seven vor dem fünften Endspiel am Samstag in der Amalie Arena in Florida 2:2.

Hausding verpasst Titelverte­idigung: Patrick Hausding hat bei der Wasserspru­ng-EM in Rostock überrasche­nd eine Medaille vom Drei-Meter-Brett verpasst. Der Titelverte­idiger vergab das mögliche Gold durch zwei missglückt­e Anläufe bei seinen letzten Sprüngen. Hausding lag mit 432,45 Punkten deutlich hinter dem französisc­hen Sieger Matthieu Rosset (476,70), der in Rostock bereits vom EinMeter-Brett gewonnen hatte.

Van Garderen übernimmt die Spitze: Der US-Radprofi Tejay van Garderen hat nach der ersten schweren Bergetappe der Dauphiné-Rundfahrt das Gelbe Trikot übernommen. Den Sieg auf der 5. Etappe feierte nach 161 km Romain Bardet. Der Franzose siegte in Pra-Loup vor van Garderen und Chris Froome. Der britische Sky-Kapitän nahm Vincenzo Nibali (Italien) über eine Minute ab. Der bislang führende Australier Rohan Dennis (BMC) fiel weit zurück.

Newspapers in German

Newspapers from Germany