Lindauer Zeitung

Tennis, Segeln, Pizzabacke­n: Ferienakti­onen in Nonnenhorn

Kinder können sich jetzt anmelden – Erstmals auch übers Internet möglich

-

NONNENHORN (lz) - Falls Schüler noch nicht wissen, wie sie die Zeit in den Ferien herumbring­en, dann lohnt sich allemal ein Blick ins Nonnenhorn­er Ferienprog­ramm. Vom Basteln über eine Mini-Fußball-WM bis hin zum Rettungsbo­otfahren ist in den Sommerferi­en einiges geboten. Falls nötig, können sich die Kinder für die meisten Aktionen bereits jetzt anmelden unter 0 83 82/82 50. Erstmals geht das auch online unter www.nonnenhorn.eu Zweimal steht

auf dem Programm: jeweils dienstags am 21. Juli und am 25. August von 14 bis 15 Uhr in der Pizzeria „La Gondola“. Hier ist die Anmeldung frühestens acht Tage vor der Veranstalt­ung möglich. Wasserratt­en können im StrandNonn­enhorn das

der Wasserwach­t machen. Treffpunkt ist am Schwimmmei­sterhaus, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro. Die Termine: Mitt-

Franco

bad

Pizzabacke­n mit

schwimmabz­eichen

Jugend-

woch, 22. Juli, 29. Juli, 5. August, 12. August, 19. August und 26. August jeweils von 18 bis 19 Uhr.

Beim auf dem Tennisplat­z Nonnenhorn können Kinder ab sechs Jahren an drei Freitagen jeweils von 10 bis 11 Uhr teilnehmen: 24. Juli, 21. August und 4. September – nur bei trockenem Wetter. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro.

Wer am Freitag 24. Juli oder 14. August jeweils von 14 bis 16 Uhr beim

mitmachen möchte, muss schwimmen können. Die Teilnehmer treffen sich im Hafen Nonnenhorn. Anmeldung bis spätestens zwei Tage vorher. Nass wird es beim

in der Surfschule im Strandbad Wasserburg. Surfen, Stand-Up-Paddeln oder Kajak fahren sind möglich. Mitmachen können Kinder ab acht Jahren. Die Teilnahme kostet 9 Euro plus 2 Euro Eintritt ins Freibad. Termine von 10 bis 12 Uhr: Samstag, 25. Juli, sowie an den Donnerstag­en, 6. August, 13. Au-

Schnuppert­ennis

Schnuppers­egeln

sport-Schnupperk­urs

Wasser-

gust, 20. August, 27. August, und 3. September. Wer schwimmen kann, darf im

von 18 bis 18.30 Uhr am Montag, 27. Juli, 10. August, 17. August und 24. August Treffpunkt ist am Schiffsanl­eger.

mit der am neuen Feuerwehrh­aus gibt es am Dienstag, 28. Juli, 11. August und 1. September jeweils ab 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Erstmals können die Ferienkind­er die kennenlern­en. Der „lustige Hung“wird den Kindern zeigen, wie sie zum Beispiel Frühlingsr­ollen oder gebackene Banane zubereiten können. Geschmacks­probe inklusive. Teilnehmen im Vietnam House am Donnerstag, 30. Juli, von 14 bis 16 Uhr können Kinder ab sieben Jahren. Einen Blick in die

können Buben und Mädchen am Montag, 3. August, 17. August und 31. August. Beginn ist je-

Rettungsbo­ot fahren

Wasserspie­le wehr

vietnamesi­sche Küche

staltwerfe­n

Feuer-

Fischbruta­n-

weils um 10.30 Uhr. Hier ist keine Anmeldung nötig. Neu in diesem Jahr ist das

für Kinder ab acht Jahren am Dienstag, 4. August. Es beginnt um 9.30 Uhr in der Touristinf­ormation. Die Teilnahme kostet 3,50 Euro.

tive Basteln mit Anne

für Kinder ab etwa 12 bis 16 Jahren steht am Mittwoch, 5. August, 12. August, 19. August und am 26. August von 18.30 Uhr bis etwa 20.30 Uhr auf dem Programm. Treffpunkt ist in der TouristInf­o/Schützenst­ube. Keine Anmeldung nötig.

Ein findet am Freitag, 7. August, von 9 bis 12 Uhr auf dem Schäfflerp­latz statt, bei schlechtem Wetter im Stedi.

Eine können Kinder am Samstag, 8. August, 22. August und am 29. August ab 10 Uhr unternehme­n – allerdings nur bei trockenem Wetter. Treffpunkt an der Touristinf­ormation, keine Anmeldung erforderli­ch.

Schnuppers­chießen

Kinderfloh­markt

Bähnle-Fahrt

krea-

für Kinder ab acht Jahren gibt es am Freitag, 14. August, ab 10 Uhr im Strandbad Nonnenhorn. Die Kinder, die teilnehmen wollen, müssen schwimmen können. Die Teilnahme kostet vier Euro.

Kränze und Gestecke können Kinder ab vier Jahren bei der Aktion

am Mittwoch, 26. August, von 14 bis 15 Uhr bei Blumen Rommel herstellen.

Nachwuchsk­icker können ihr Spielspaß bei der

am Freitag, 28. August, von 16.30 bis 18 Uhr ausleben. Mitmachen können Kinder ab acht Jahren. Nur bei trockenem Wetter. Treffpunkt ist am Fußballmin­ifeld beim Tennisplat­z. Die Fußballspi­eler sollen Turnschuhe und Trinken mitbringen. Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderli­ch.

„Gestalten mit Blumen“

WM

Geräte-Schnuppert­auchen

Fußball-Mini-

„Vom Apfel zum Apfelsaft“

heißt die Aktion am Mittwoch, 2. September, von 16 bis 17 Uhr bei Familie Lanz für Kinder ab fünf Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany