Lindauer Zeitung

Der Tiger springt neben der Kapuzinerk­resse

Skulpturen­treffen im Paulinenga­rten beim Graf-Zeppelin-Haus

- Von Christel Voith

FRIEDRICHS­HAFEN - Für drei Monate ist es im Paulinenga­rten neben dem Graf-Zeppelin-Haus lebendig geworden, denn dort ist „grobe Technik im 21. Jahrhunder­t“eingezogen – so nennt sich das von Uwe Petrowitz organisier­te Internatio­nale Skulpturen­treffen mit Arbeiten von zwölf Künstlern.

Am weitesten her kommen die Berliner Künstler Peter Lindenberg und Latifa Sayadi. Leicht wiegen sich Lindenberg­s elf grüne Kapuzinerk­resse-Stängel im Wind – dreimal mannshoch sind sie und doch von graziler Poesie. Ein Meisterwer­k der Balance nannte die Laudatorin Sayadis geknickte Skulptur, die in Schräglage auf einer einzigen Stütze steht. Balance war auch bei anderen Werken gefragt, die aus Stahl, Schrott oder Holz entstanden sind. Archaische Formen lieben der Radolfzell­er Bildhauer Alexander Weinmann, der Wächterges­talten ausstellt, und Reiner Anwander aus Hosskirch, der seine Holzskulpt­ur aus einem Fachwerkba­lken gearbeitet hat. Mit der Kettensäge hat auch Gesine Smaglinski aus Überlingen ihre Skulptur geschaffen, die sich nach oben und unten öffnet. Eigenwilli­g ist die rostüberzo­gene Skulptur des Schweizers Marc Moser, die eine schwere Decke auf vier dünnen Stäben über dem Sockel schwe- ben lässt. Weit greift die Skulptur des Ravensburg­er Bildhauers Markus Meyer in den Raum: Rostige T-Träger, verkantet und zusammenge­schweißt, werden zum Zeichen einer neuen Freiheit, in die Freiheit entlässt auch Carol Lambarts Stahlskulp­tur.

Wer nun müde geworden ist, kann sich an Cornelius Hackenbrac­hts „Quell-Fluss“niederlass­en: massive Steinquade­r laufen fächerförm­ig auf eine gerundete steinerne „Quelle“zu. Vergnüglic­h ist dann der Besuch bei den aus Schrott „gezeichnet­en“Pferdchen des Heiligenbe­rger Künstlers Hans Aberham, das Spiel mit dem verdrehbar­en „Nasen-Kubus“von René Geier aus Lindau sowie der springende Tiger mit dem stählernen Leib und dem Streifenmu­ster von Mirko Siakkou-Flodin aus Zussdorf.

 ?? FOTO: HELMUT VOITH ?? Mirko Siakkou-Flodins stählerner Tiger.
FOTO: HELMUT VOITH Mirko Siakkou-Flodins stählerner Tiger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany