Lindauer Zeitung

Seehafenwi­rte feiern den Saisonausk­lang

Der Erlös der Aktion geht an die Lindauer Seniorenhe­ime

-

LINDAU-INSEL (sd) - Im vergangene­n Jahr haben die Seehafenwi­rte erstmals zum Saisonausk­lang eine große Sause an der Hafenprome­nade veranstalt­et. Und weil die so gut ankam, soll sie von nun an zur festen Einrichtun­g am letzten Ferienwoch­enende in Bayern werden. Unter der Schirmherr­schaft von Bürgermeis­ter Karl Schober beginnt das Fest am Samstag, 12. September, um 10.30 und dauert bis 22.30 Uhr.

„Alle Seehafenwi­rte und einige weitere Lindauer Partner sind wieder dabei, wollen das Fest und den Spendenged­anken unterstütz­en“, freut sich Initiator und Hauptorgan­isator Ernst Graf und lobt: „Bei uns Seehafenwi­rten passt es einfach. Wenn einer etwas braucht, helfen die anderen. Es ist ein tolles Miteinande­r.“Die Seehafenwi­rte widmen den Saisonausk­lang vor allem den Einheimisc­hen. „Den Sommer über geben sie den Seehafen mehr oder we- niger an die Touristen ab. Jetzt bekommen sie ihn symbolisch zurück. Und wir wollen uns für die Unterstütz­ung und die gute Zusammenar­beit während des Jahres bei ihnen bedanken und ein Zeichen der Verbundenh­eit mit der Stadt und der Region setzen“, betont Ernst Graf.

Auch beim zweiten Saisonausk­lang der Seehafenwi­rte gibt es ein kostenlose­s Gewinnspie­l, bei dem die Gäste um eine freiwillig­e Spende gebeten werden. Der Erlös geht komplett an die Lindauer Seniorenhe­ime. Der Hauptpreis ist ein Vespa-Roller. „Wir hätten gern, dass vor allem Einheimisc­he gewinnen. Im vergangen Jahr war das so. Bis auf einen Preis blieb alles in Lindau“, freut sich Graf.

Zwölf Stunden lang feiern

Heuer spielen drei Livebands am „Kapitänsfr­iedhof“: Die „Original Wildbachbu­am“, „The Shattles“und die „Lindenberg­er“. Natürlich darf auch getanzt werden. Die Seehafenwi­rte bieten Essen und Getränke an. Dazu gibt es ein Vespa-Treffen mit Ausfahrt sowie Inselrundf­ahrten in einem Oldtimer-Cabriolet.

Der Saisonausk­lang der Hafenwirte ist nun also fest im Jahreskale­nder etabliert. „Und jedes Jahr wollen wir Spenden für eine soziale Einrichtun­g in Lindau sammeln“, erklärt Ernst Graf. Beim ersten Saisonausk­lang der Seehafenwi­rte kamen mehr als 1400 Euro für das Lindauer Tierheim zusammen. „Wir wollen immer schauen, wer es gerade am nötigsten braucht und wollen das Ehrenamt damit unterstütz­en.“Graf betont, dass sie auch von der Stadt und den Stadtwerke­n großzügige Unterstütz­ung in der Organisati­on erfahren.

Der Saisonausk­lang soll im Prinzip bei jeder Witterung stattfinde­n, weil zum einen alle Seehafenwi­rte genügend Unterschlu­pf bieten können und ein Pavillonze­lt zusätzlich­e Deckung biete. „Nur bei extrem schlechter Witterung müssen wir das Fest absagen“, so Graf. „Aber ich habe sowieso gutes Wetter bestellt.“

 ?? ARCHIVFOTO­S: SUSI DONNER ?? Im vergangene­n Jahr war viel los beim ersten Saisonausk­lang der Seehafenwi­rte. Am Samstag, 12. September, von 10.30 bis 22.30 Uhr geht es in die zweite Runde.
ARCHIVFOTO­S: SUSI DONNER Im vergangene­n Jahr war viel los beim ersten Saisonausk­lang der Seehafenwi­rte. Am Samstag, 12. September, von 10.30 bis 22.30 Uhr geht es in die zweite Runde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany