Lindauer Zeitung

Nachwuchs segelt vor Überlingen um Landestite­l

-

ÜBERLINGEN (vg) - 170 junge Segler in 145 Booten und sieben Bootsklass­en kämpfen ab dem heutigen Donnerstag bis Samstag vor Überlingen um die Titel der Landesjuge­ndmeister von Baden-Württember­g. Drei Favoriten kommen vom Bodensee.

Die drei Überlinger Segelverei­ne BYCÜ (Bodensee-Yacht-Club-Überlingen), SMCÜ (Segel- und Motorbootc­lub Überlingen) und SGÜ (Seglergeme­inschaft Überlingen) werden Gastgeber für die Bootsklass­en Optimist (50 Boote), 420er (21 Boote), Europe, Laser-Radial und Laser 4.7, 29er sowie Open-Bic sein, die auf drei Regattabah­nen segeln.

Zehn Wettfahrte­n sind ausgeschri­eben. „Die Landesjuge­nd- und Jüngstenme­isterschaf­t ist mit den hohen Meldezahle­n einmal mehr die größte Jugendrega­tta in Süddeutsch­land“, freut sich Landesjuge­ndobmann Fabian Bach. Die Teilnehmer kommen auch aus der Schweiz und Österreich sowie aus Bayern und Nordrhein-Westfalen. Zu den Favoriten zählen in der Europe die bereits vierfache Landesjuge­ndmeisteri­n Anica Rimmele vom YC Immenstaad ebenso wie Konstantin Steidle (Überlingen) und dessen Vorschoter Tom Lembcke (Ludwigshaf­en) im 420er. Im Laser Radial wird auf Leon Zartl (Tettnang, Württember­gischer YC) gewettet.

Für die kommenden Tage ist sonniges Wetter mit leichten Winden aus unterschie­dlichen Richtungen angesagt. Bei diesen Bedingunge­n auf dem Bodensee ist eine gute Taktik sehr wichtig, um die Konkurrenz in Schach zu halten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany