Lindauer Zeitung

Kreisräte für Söders Plan

Kreisaussc­huss billigt neuen Landesentw­icklungspl­an

-

KREIS LINDAU (beb) - Bei zwei Gegenstimm­en hat der Kreisaussc­huss für den Entwurf des neuen Landesentw­icklungspl­ans (LEP) gestimmt. Der neue LEP bestimmt Lindau grenzübers­chreitend mit Bregenz als Oberzentru­m und lockert das sogenannte Anbindegeb­ot. Das gefällt nicht jedem.

Der LEP legt Grundsätze und Ziele für die räumliche Ordnung und Entwicklun­g Bayerns fest. Dabei bringt der Titel des Oberzentru­ms laut Landrat Elmar Stegmann Vorteile, wenn es um Förderunge­n geht.

Umstritten ist dagegen die geplante Lockerung des sogenannte­n Anbindegeb­ots. Bislang dürfen neue Bauprojekt­e, ob für Wohnen, Industrie oder Gewerbe, ausschließ­lich an vorhandene Bebauung angehängt werden. Künftig soll es unter anderem eine Ausnahme für interkommu­nale Gewerbe- und Industrieg­ebiete geben. Darum fürchten nicht nur Naturschut­zverbände eine Zersiedelu­ng der Landschaft.

Auch Xaver Fichtl (ÖDP) befürchtet, dass immer mehr Grünland zerstört werde. Wie Max Strauß (Grüne) stimmte er gegen den neuen LEP. Ulrich Pfanner (CSU) hielt dagegen, dass die Lockerung wichtig sei, weil das in ländlichen Gebieten praktische Lösungen biete und nannte als Beispiel den geplanten Neubau für ein Feuerwehrh­aus in Oberreute: „Wir sprechen hier keineswegs von einer Zersiedelu­ng.“Auch Markus Reichart (FW) will eine Ausnahme für interkommu­nale Gebiete: „Manche Gemeinden sind glückliche­r gelegen und haben Flächen für Gewerbegeb­iete, andere nicht. Die vermeintli­ch stärkeren Gemeinden können die schwächere­n unterstütz­en.“

Manche Gemeinden haben keine geeigneten Flächen mehr

Tatsächlic­h haben Gemeinden im Landkreis aufgrund der Topografie Probleme, geeignete Flächen zu finden, erklärte Robert Fischer, Leiter des Bereichs Bauen und Umwelt im Landratsam­t. „Wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht und Gewerbeflä­chen an die Dorfränder klatscht, verbraucht das doch mehr Fläche, als wenn man zusammenar­beitet“, ergänzte Johannes Buhmann (CSU).

Newspapers in German

Newspapers from Germany