Lindauer Zeitung

Vorfreude auf Carmina Burana

Achberger Chor DaCapo tritt am Wochenende in der Kressbronn­er Festhalle auf

-

ACHBERG/KRESSBRONN (hvo) Flammen lodern auf den Flyern und Plakaten für Carl Orffs berühmte Vertonung der mittelalte­rlichen „Carmina Burana“. Bringen sie am kommenden Wochenende Kressbronn­s Festhalle zum Beben?

Am Sonntag hat die LZ eine Probe miterlebt. Zügig kommen der DaCapo-Chor aus Achberg und zahlreiche Projektsän­ger in das Foyer des Bildungsze­ntrums Parkschule Kressbronn. Nach dem üblichen Einsingen werden noch einzelne Stellen wieder aufgenomme­n, wobei der künstleris­che Leiter Jürgen Jakob acht gibt, dass seine Sänger sich nicht stimmlich auspowern.

Kurz nach zehn Uhr stößt der Kinderchor der Park-Realschule aus den sechsten Klassen hinzu. Sie haben sich mit ihrer Lehrerin Heidi Schmaus eingesunge­n und sind keineswegs müde, weil sie so früh aufstehen mussten, sondern eher quietschve­rgnügt, aber zugleich disziplini­ert. Jakob und die Musiklehre­rin haben ihnen klar gemacht, dass vor dem Erfolg harte Arbeit steht, für den Kressbronn­er Kinderchor eine Herausford­erung.

Den lateinisch­en Text des großen Chors „O Fortuna“haben sie auswendig gelernt. Mächtig stolz sind sie: Wann bietet sich schon die Möglichkei­t, bei dem berühmten Orffschen Werk mitwirken zu dürfen? Und Jakob wie auch Schmaus loben die Schulkinde­r: „Ihr macht es klasse!“

Jakob hat sich für seinen DaCapoChor Orffs bekanntest­es und populärste­s Werk ausgesucht. Er scheut nicht den Vergleich mit vielen Einspielun­gen und Aufführung­en anderer Chöre. Er sucht die Herausford­erung. Er führt mit Strenge, unnachsich­tig, wenn es gilt, Fehler zu verbessern, den Rhythmus, die Dynamik in die Köpfe zu bekommen. Getragen wird er von der Sympathie für seine Mitstreite­r, und das kommt zurück. Sie lassen sich führen, geben wirklich alles, weil sie davon überzeugt sind, dass etwas Besonderes herauskomm­t.

Stolz sind sie, dass sie für die Musik – ein Arrangemen­t für BrassBand, Chor und Solisten – die Konzert-Band der Bayerische­n BrassAkade­mie unter der Leitung von Franz Matysiak gewinnen konnten, die amtierende­r deutscher Meister in der Höchststuf­e ist. Im ersten Teil des Konzerts werden sie Kostproben ihres Repertoire­s vorstellen. Als Solisten singen Isabell Münsch, Sopran, und Daniel Böhm, Bariton.

Die Aufführung­en finden am Samstag, 15. Oktober, ab 19 Uhr und am Sonntag, 16. Oktober, ab 11 Uhr in der Festhalle Kressbronn statt.

 ?? FOTO: HELMUT VOITH ?? Jürgen Jakob probt mit dem Chor DaCapo, Projektsän­gern und dem Kinderchor für die Aufführung­en von „Carmina Burana“.
FOTO: HELMUT VOITH Jürgen Jakob probt mit dem Chor DaCapo, Projektsän­gern und dem Kinderchor für die Aufführung­en von „Carmina Burana“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany