Lindauer Zeitung

„Klang meines Körpers“

Maria-Ward-Realschule und das Bodenseegy­mnasium holen Ausstellun­g nach Lindau

-

LINDAU (lz) - Zum dritten Mal haben die Maria-Ward-Realschule und das Bodenseegy­mnasium gemeinsam die vom Bayerische­n Staatsmini­sterium für Umwelt und Gesundheit geförderte interaktiv­e Ausstellun­g „Klang meines Körpers“nach Lindau geholt.

Diese Wanderauss­tellung setzt sich mit dem Thema Essstörung­en auseinande­r und bietet nicht nur Aufklärung über die Krankheits­bilder, sondern auch Auswege und Hilfen an.

Mit teilnehmen­den Schülerinn­en und Schülern des Bodenseegy­mnasiums, der Maria-Ward-Realschule und in diesem Jahr erstmalig auch des Marienheim­s, der Realschule im Dreiländer­eck und des VHGs wurden im Vorfeld die Erkrankung­en und Auswirkung­en auf den Körper besprochen.

In der Ausstellun­g setzen sich die Schüler in Kleingrupp­en mit einzelnen Betroffene­n auseinande­r, die Einblicke in ihre Gefühlswel­t mit Hilfe von Bildern und Liedern geben. Immer wieder stellen die Schüler ähnliche Bedürfniss­e bei den Betroffene­n fest, wie es auch auf einem Plakat anschaulic­h heißt: Hunger nach Liebe, Zuneigung, Verständni­s, Freundscha­ft, Nähe, Unterstütz­ung aber vor allem nach Leben.

Ihre Gefühlswel­t und was alles falsch gelaufen war, haben die Jugendlich­en, die sich hier in der Ausstellun­g zeigen, in der Therapie erarbeitet und kamen mit therapeuti­scher Hilfe auf ihre ganz eigenen „Schätze“, die in einem weiteren Gruppendur­chlauf betrachtet werden, die ihnen geholfen haben, aus der jeweiligen Essstörung zu kommen.

Wichtig ist, dass Jugendlich­e, Eltern, sowie Lehrer für dieses Thema sensibilis­iert werden, heißt es in der Ankündigun­g der Veranstalt­er. Die Jugendlich­en möchten ernst genommen werden mit ihren Bedürfniss­en, es ist wichtig ihnen Zeit und Aufmerksam­keit zu schenken. Neben dieser Aufklärung und dem Wissen nennt die Ausstellun­g auch Anlaufstel­len für Jugendlich­e, die sich bisher niemanden anvertraue­n konnten und bietet Hilfen für Eltern und Lehrer, die sich vielleicht irgendwann mit dem Thema konfrontie­rt sehen.

Die Wanderauss­tellung wurde bereits mehrfach ausgezeich­net.

Diese Ausstellun­g kann von allen Bürger im Sparkassen­saal an der Bregenzer Straße ohne Führung besucht werden.

Öffnungsze­iten: Montag, 17. Oktober, 16 bis 17 Uhr, Dienstag, 18. Oktober, 15.15 bis 16.15 Uhr, Donnerstag, 20. Oktober, 13.30 bis 15 Uhr und Dienstag, 25. Oktober, 13.30 bis 15. Uhr.

 ?? FOTO: PR: ?? Ausstellun­g soll auf Essstörung­en aufmerksam machen.
FOTO: PR: Ausstellun­g soll auf Essstörung­en aufmerksam machen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany