Lindauer Zeitung

Sigmarszel­l hat viel mehr zu bieten

-

Zum LZ-Gemeindenc­heck Kultur vom 13. Oktober: Drei Kirchdörfe­r, eine Gemeinde, das ist Sigmarszel­l. Drei gewachsene Gemeinwese­n, die zu einem politische­n Ganzen zusammenge­fasst wurden – um nicht gepresst zu sagen – haben natürlich deutlich mehr Veranstalt­ungen als nur einen eine alte und ernsthafte Tradition des oberen Allgäus verballhor­nenden „Viehscheid“in Schlachter­s.

Damit soll das lobenswert­e Engagement der Veranstalt­er nicht herabgewür­digt werden. Aber es muss auch an viel ältere Traditione­n, wie zum Beispiel den seit 1931 stattfinde­nde Wendelinsr­itt zum Kinberg, das Sigmarszel­ler Kinderfest in Niederstau­fen, das Kapellenfe­st in Bösenreuti­n oder den Niederstau­fner Fasnachtsu­mzug erinnert werden.

Vielleicht, ja sicher, bietet der sogenannte „Viehscheid“mehr Gaudium, und der Bieraussto­ß mag die meisten anderen Veranstalt­ungen (und es sind bei weitem nicht alle genannt) deutlich übersteige­n, aber als gesellscha­ftliches Ereignis steht er sicher nicht an erster und wie in der LZ einziger Stelle.

In guten Jahren sammeln sich bis zu 170 Pferde grenzübers­chreitend in zwei Reiterzüge­n von Niederstau­fen und Scheidegg aus mit drei Musikkapel­len zur Pferdesegn­ung auf dem Kinberg und 500 weitere Teilnehmer zu Fuß sind keine Seltenheit.

Zwar besuchen ansonsten die kirchdorf-eigenen Veranstalt­ungen größtentei­ls nur die jeweiligen Einwohner der ehemals selbststän­digen Dörfer und werden nur sehr langsam zu echten Sigmarszel­ler Festen, beim Kinderfest, beim sogenannte­n Viehscheid, dem Fasnachtsu­mzug und beim Wendelinsr­itt wird diese unsichtbar­e Grenze zwischen den Dörfern am häufigsten überschrit­ten.

Seit inzwischen 44 Jahren gibt es vonseiten des Gemeindera­tes und der jeweiligen Bürgermeis­ter ein stetes Bemühen, ein Sigmarszel­ler Gemeindege­fühl zu schaffen; bisher ohne den erwünschte­n Erfolg. Der Vorteil, der aber aus dem Beharren auf die drei die Gemeinde bildenden dörflichen Gemeinscha­ften entspringt, ist die Vielseitig­keit der gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungen, die Sigmarszel­l sicher zu einem der veranstalt­ungsreichs­ten Gemeinden dieser Größenordn­ung machen. Wolfgang Sutter, Sigmarszel­l

Newspapers in German

Newspapers from Germany