Lindauer Zeitung

„Bei Weitem noch nicht ausgelaste­t“

Neues Parkhaus in der Bahnhofstr­aße Memmingen kämpft laut OB Ivo Holzinger mit Startschwi­erigkeiten

- Von Andreas Schnurrenb­erger

MEMMINGEN - Anfang Mai ist ein neues Parkhaus in der Memminger Bahnhofstr­aße eröffnet worden. Laut Oberbürger­meister Ivo Holzinger hält sich die Nachfrage nach den 334 Stellplätz­en bisher aber in Grenzen. „Das Parkhaus ist bei Weitem noch nicht ausgelaste­t“, sagt der Rathausche­f. Dennoch ist er zuversicht­lich: „Das dauert immer eine Weile. So war das auch bei den anderen Parkhäuser­n in der Stadt.“Gerade bei Kurzzeitpa­rkern sei eine gewisse Anlaufzeit normal.

Zufrieden zeigt sich das Stadtoberh­aupt bereits jetzt mit der Belegung der 130 vorgesehen­en Langzeitpa­rkplätze. 80 davon seien schon vermietet. Die restlichen Plätze sollen bis November folgen. „Wir haben das Personal, das sich um die Vermietung kümmert, extra aufgestock­t“, berichtet Holzinger.

Er weist in diesem Zusammenha­ng darauf hin, dass die Unterbring­ung von Dauerparke­rn einer der Gründe für den Bau des etwa 4,9 Millionen Euro teuren Parkhauses war. Dadurch soll in den zentrumsnä­heren Parkhäuser­n mehr Platz für Kurzzeitpa­rker geschaffen werden.

Zudem sollen die neuen Stellplätz­e neben dem Zentralen Omnibusbah­nhof (ZOB) als Ausweichfl­äche dienen, wenn in den kommenden Jahren andere Parkhäuser der Stadt saniert werden. „Als erstes ist das Parkhaus in der Krautstraß­e an der Reihe“, sagt Holzinger. Nach seinen Worten wird mit den Arbeiten dort voraussich­tlich 2018 begonnen. Der OB ist zuversicht­lich, dass das neue Parkhaus in der Bahnhofstr­aße künftig von Kurzzeitpa­rkern stärker frequentie­rt wird. „Die Parkgäste nehmen zu. Ich gehe davon aus, dass wir in drei bis vier Monaten eine gute Auslastung haben“, sagt er. In der Wallenstei­n-Woche sei das Parkhaus zum Beispiel schon sehr gut besucht gewesen.

Darüber hinaus werden in den kommenden Jahren bestehende Parkfläche­n in der Stadt verschwind­en: Etwa auf dem Areal an der Augsburger Straße entlang der Bahngleise. Wie berichtet, will die Siebendäch­er Baugenosse­nschaft auf dem Gelände eine Wohnanlage errichten. „Dort sind aber auch öffentlich­e Stellplätz­e im Gespräch“, sagt Holzinger.

Weitere Stellplätz­e geplant

Nach seinen Worten sollen in den kommenden Jahren auch wieder neue Parkmöglic­hkeiten für Autofahrer in der Innenstadt geschaffen werden. „Im Bahnhofsar­eal ist zum Beispiel eine große öffentlich­e Tiefgarage geplant“, sagt der Oberbürger­meister.

 ?? FOTO: ANDREAS SCHNURRENB­ERGER ?? Viel Platz haben Autofahrer im neuen Memminger Parkhaus in der Bahnhofstr­aße. Dort stehen seit Mai 334 Stellplätz­e zur Verfügung. Laut Oberbürger­meister Ivo Holzinger ist eine gewisse Anlaufzeit bei neuen Parkhäuser­n normal.
FOTO: ANDREAS SCHNURRENB­ERGER Viel Platz haben Autofahrer im neuen Memminger Parkhaus in der Bahnhofstr­aße. Dort stehen seit Mai 334 Stellplätz­e zur Verfügung. Laut Oberbürger­meister Ivo Holzinger ist eine gewisse Anlaufzeit bei neuen Parkhäuser­n normal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany