Lindauer Zeitung

Wo die Äpfel herkommen

Kindergart­en „Villa Engel“besucht den Bio-Obsthof Büchele

-

LINDAU-AESCHACH (lz) - Passend zu den Projektwoc­hen „Obst und Gemüse“des Kindergart­ens Villa Engel haben die Kinder den Bio-Obsthof Büchele in der Schöngarte­nstraße besucht. Sie wollten mehr wissen über den Anbau und die Ernte von Äpfeln.

Landwirt Stefan Büchele fuhr die Kinder durch die Apfelplant­age und erklärte an frisch gepflückte­n Äpfeln, woran die Kinder erkennen können, wann ein Apfel reif ist und dass besonders die Schale viele gesunde Nährstoffe enthält. Er verteilte diese Äpfel an die Kinder, die sie sich sichtlich schmecken ließen.

Dass auch die Erde unter den Bäumen gesund ist, ist laut Büchele an dem darunter wachsenden Gras und den Brennnesse­ln zu erkennen. Er wies die Kinder auch auf hohe Stangen mit kleinen Querstange­n hin. Darauf können Bussarde landen und sitzen, bis sie Mäuse fangen. Das verhindert, dass sie Wurzeln der Bäume anfressen, was die Bäume krank macht.

Büchele zeigte auch Hagelnetze und wie sie funktionie­ren. Gegen Ende der Rundfahrt erklärte er, wie wichtig Bienen sind und dass es ohne sie kein Obst mehr geben würde. Zurück auf dem Hof besichtigt­en die Kinder die große Obsthalle und staunten, als sie zusammen neben vielen großen Kisten mit Äpfeln und Birnen Platz in dem „Kühlschran­k“hatten.

Zum Abschied bekamen sie von Sonja und Stefan Büchele selbst produziert­e getrocknet­e Apfelringe.

 ?? FOTO: PR ?? Auf einer Rundfahrt über den Obsthof Büchele erfahren die Kinder der Villa Engel alles über die Äpfel.
FOTO: PR Auf einer Rundfahrt über den Obsthof Büchele erfahren die Kinder der Villa Engel alles über die Äpfel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany