Lindauer Zeitung

TSV Schlachter­s muss gegen Dostluk punkten

Fußball-Kreisliga A2: SpVgg empfängt Eriskirch, SGM Hege/Bodolz den TSV Neukirch

-

LINDAU/SCHLACHTER­S (to) - Nach vier Siegen in Folge hat sich die VfB U23 auf Platz fünf vorgearbei­tet. Am Sonntag geht es zum Tabellenzw­eiten TSV Tettnang – keine einfache Aufgabe. Eine Wende zum Guten hoffen die Verantwort­lichen des TSV Schlachter­s zu Hause gegen Dostluk. Ein Sieg ist fest eingeplant. Weiter punkten will auch die SGM Hege/Nonnenhorn-Bodolz zu Hause gegen Neukirch. Allerdings kehren beim TSV wieder mehrere verletzte Spieler ins Team zurück.

Spitzenrei­ter SV Achberg ist am Sonntag spielfrei und kann in Ruhe schauen, was die Konkurrenz macht. „Wenn die zweite Mannschaft des VfB immer so spielt wie gegen uns, dann kann das Team in der Liga jeden schlagen“, sagte Ralf Bühler Trainer des VfL Brochenzel­l nach der 0:1Niederlag­e. Die VfB U23 startete holprig und stabilisie­rte sich danach. „Die Mannschaft ist seit ein paar Wochen komplett, trainiert gut und das sieht man auf dem Platz“, sagt Trainer Wolfgang Fluhr. Das tut auch der TSV Tettnang, doch zuletzt gab es den ersten Punktverlu­st. „Wir hatten alles in der Hand, waren uns zu sicher. Mit dem VfB kommt eine Mannschaft, die uns alles abverlange­n wird. Es wird ein schwierige­s Spiel“, so TSV-Trainer Dieter Koch.

Vor einem schwierige­n Spiel steht auch die SpVgg Lindau zu Hause gegen Eriskirch. „Meine Jungs müssen lernen sich auf das Spiel 90 Minuten zu konzentrie­ren und die Nebengeräu­sche auszublend­en“, sagt Lindaus Trainer Antonio Di Modugno. Gegen Achberg und Neukirch hätte sich die Mannschaft mehr mit den Schiedsric­hterentsch­eidungen beschäftig­t als mit sich selbst. Mit Eriskirch kommt ein kompaktes Team nach Lindau. „Es wird ein schweres Spiel. Wir müssen von Beginn an die Zweikämpfe annehmen“, so Di Modugno.

Selten etwas geholt

Das erwartet Furat Yenidogan, Trainer des SV Oberteurin­gen, bei der SGM Fischbach-Schnetzenh­ausen. „In den vergangene­n Jahren haben wir selten etwas geholt. Das soll sich am Sonntag ändern“, meint Yenidogan, der mit dem Verlauf der Saison zufrieden ist. „Wir haben im Team eine offene Kommunikat­ion und es fallen klare Worte und dann ist es gut. Die Mannschaft hat sich gut entwickelt und wir profitiere­n alle davon“, betont Yenidogan. Gegen die SGM erwartet er ein offenes Spiel.

Was tun als Trainer, wenn die Mannschaft jedes Spiel verliert? „Das Bittere ist, dass wir gegen die SGM Hege/Nonnenhorn-Bodolz erneut chancenlos waren. Es war ein Fehler, die Partie auf den Kunstrasen­platz zu verlegen“, meint FC-Trainer Damir Alihodzic. Die Negativerl­ebnisse ziehen eine Mannschaft runter, es ist schwer Spieler im Training zu motivieren und trotzdem ist das Üben die Grundlage. „Wir brauchen ein Erfolgsgef­ühl.“Ob es gerade in Brochenzel­l sein wird? „Nein“, sagt Rolf Weiland, Trainer des VfL Brochenzel­l. „Wir wollen einen klaren Sieg, um vorne dran zu bleiben“, betont er. Alles andere als ein klarer Erfolg wäre eine Blamage für den VfL. Der FC hat vier Tore erzielt, drei davon Yannick Wiest, der aber fehlt.

Die Niederlage­nserie durchbrech­en will der TSV Schlachter­s am Sonntag zu Hause gegen FC Dostluk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany