Lindauer Zeitung

Unternehme­n erhalten Unterstütz­ung im Bereich der Digitalisi­erung

Gründerzen­trum in Kempten wird am 19. Juni eröffnet

-

KEMPTEN (sz) - Mit Allgäu Digital, so der Name des neuen Projekts der Allgäu GmbH und der Stadt Kempten in Kooperatio­n mit der Hochschule Kempten und der „aitiRaum – IT-Gründerzen­trum“in Augsburg., entsteht ein Netzwerk für digitale Transforma­tion und Gründung im Allgäu sowie ein digitales Gründerzen­trum in Kempten. Wie aus einer Pressemitt­eilung hervorgeht, entwickelt Allgäu Digital ein regionales Kooperatio­nsnetzwerk für Existenzgr­ünder, aber auch etablierte Unternehme­n erhalten Unterstütz­ung im Bereich der Digitalisi­erung. Ab sofort steht Christian Dosch als Ansprechpa­rtner für Allgäu Digital zur Verfügung, lange bevor am 19. Juni das Gründerzen­trum eröffnet wird.

Den Startschus­s gab es schon vergangene­s Jahr, als die Projektpar­tner im Rahmen des „Wettbewerb­s zur Förderung von Gründerzen­tren und Netzwerkak­tivitäten im Bereich Digitalisi­erung“mit dem Konzept eines Digitalen Zentrums Schwaben (DZ.S) ausgezeich­net wurden. Sie werden nun aus Mitteln des Bayerische­n Staatsmini­steriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologi­e gefördert. Allgäu Digital ist Teil des DZ.S und hat nun mit Christian Dosch einen erfahrenen Projektman­ager gewinnen können. Im Rahmen seiner Tätigkeit für die Wirtschaft­sförderung Region Stuttgart habe Dosch bereits zahlreiche Gründer begleitet, Konferenze­n und Netzwerke initiiert, Weiterbild­ungsangebo­te aufgebaut und Internatio­nalisierun­gsmaßnahme­n konzipiert. Die Digitalisi­erung der Filmproduk­tion kenne er aus eigener Erfahrung in der Projektarb­eit bei Filmproduk­tionen. „Ich sehe mich selbst als Moderator, Koordinato­r und Netzwerker für alle, die an der digitalen Transforma­tion von Geschäftsm­odellen und -prozessen interessie­rt sind und sich regional im Allgäu einbringen möchten. Das können Gründer sein, aber auch Unternehme­r und Angestellt­e im Mittelstan­d, ITKExperte­n, Investoren oder andere Initiative­n, Gründerzen­tren und Partner. Mein Ziel wäre es bis 2019 ein digitales Kompetenzn­etzwerk im Allgäu aufzubauen.“

Schlichter­ei als Übergangsl­ösung

Auf dem Grundstück der ehemaligen Kemptener Spinnerei und Weberei an der Iller baut die Sozialbau in den nächsten Monaten die sogenannte Schlichter­ei als Zentrum für digitale Gründer um. Auf einer Fläche von rund 300 Quadratmet­ern entstehen flexible Büro- und Kommunikat­ionsräume für Gründertea­ms und CoWorker. Das Gründerzen­trum versteht sich auch als Netzwerkpl­attform und Raum für Veranstalt­ungen. Gleichzeit­g ist die Schlichter­ei eine Übergangsl­ösung, denn das digitale Gründerzen­trum wird letztlich in räumlicher Nähe zur Hochschule Kempten angesiedel­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany