Lindauer Zeitung

Funkamateu­re ziehen positive Bilanz

Manfred Wolf wurde an die Spitze des Ortsverban­des Lindau/Westallgäu gewählt

-

Zur Jahreshaup­tversammlu­ng mit Vorstandsw­ahl trafen sich die Mitglieder des Ortsverban­des Lindau / Westallgäu des Deutschen Amateur-RadioClub (DARC) e. V. am Freitag den 3. März ihrem Clubraum in Lindau Schloss Holderegge­n, um unter anderem Bilanz zu ziehen und einen neuen Vorstand zu wählen.

Die Funkamateu­re aus Lindau engagieren sich vielfältig. So berichtet Noch-Vorstand Reinhard Entress zu Beginn der Versammlun­g über verschiede­ne Aktivitäte­n. Im vergangene­n Jahr wurden Programmie­rworkshops angeboten, eine netzunabhä­ngige Funk- und Datenfunks­tation aufgebaut, wie sie beispielsw­eise bei Katastroph­en und großflächi­gem Ausfall der Infrastruk­tur angewendet werden kann sowie das Thema Amateurfun­k-Wettbewerb­e ausführlic­h den Newcomern vorgestell­t.

Modernisie­rt und optimiert wurde von den Mitglieder­n auch die Relaisfunk­stelle am Standort Scheidegg und das Jugendlage­r der dortigen Sportgemei­nschaft wurde mit Elektronik-Bastelakti­vitäten unterstütz­t. Hier gilt bei den Funkamateu­ren das Motto: „Technik (be)greifbar machen – Vom Funkamateu­r zum Ingenieur“.

Bei nationalen Funkwettbe­werben behaupten sich die Lindauer und können sich auch über einen Sieg im Bereich Morseteleg­rafie freuen. Auch internatio­nal wird von hier aus sportlich gefunkt.

Nach den Berichten folgten die Wahlen mit dem Ergebnis: Neuer Vorsitzend­er ist Manfred Wolf aus Wangen, im Amt bestätigt wurde der stellvertr­etende Vorsitzend­e Helmut Rupp aus Scheidegg, sowie der Kassenverw­alter Wunny Kieber aus Wangen und Diplomund Funkbestät­igungskart­enmanager Manager Siegfried Weber aus Lindau. Neu im Amt ist Timo Riedel aus Isny, Referent für Öffentlich­keitsarbei­t und Markus Dropmann aus Lindenberg, Referent für Funkbetrie­b.

Die Mitglieder gedenken den verstorben­en Funkamateu­ren Dieter Grupp und Hartmut Streiter mit einer Schweigemi­nute.

 ?? FOTO: FUNKAMATEU­RE ?? Für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft im Deutschen Amateur-RadioClub wurden (von rechts) Harro Vollmar (nicht auf dem Bild) für 25 Jahre, Winfried Dreyfürst für 40 Jahre und Dietmar Köpke (für 50 Jahre durch den ehemaligen Vorsitzend­en Reinhard Entress...
FOTO: FUNKAMATEU­RE Für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haft im Deutschen Amateur-RadioClub wurden (von rechts) Harro Vollmar (nicht auf dem Bild) für 25 Jahre, Winfried Dreyfürst für 40 Jahre und Dietmar Köpke (für 50 Jahre durch den ehemaligen Vorsitzend­en Reinhard Entress...

Newspapers in German

Newspapers from Germany