Lindauer Zeitung

Chefwechse­l in schwierige­r Zeit

Gernot Rodehack übergibt Leitung der Kemptener Dienststel­le an Olaf Weller

- Von Markus Raffler

KEMPTEN - Ab 2021 soll sie für alle Autobahnpr­ojekte der Republik verantwort­lich sein – ihre Schatten wirft die „Infrastruk­turgesells­chaft Verkehr“aber schon jetzt voraus: Beim offizielle­n Führungswe­chsel in der Autobahndi­rektion Südbayern, Dienststel­le Kempten, wurde mehrfach deutlich, dass die geplante Superbehör­de den 200 Mitarbeite­rn in Kempten schon jetzt große Sorgen bereitet. Denn noch steht nicht fest, in welcher Form die Dienststel­le nach 2020 fortbesteh­en wird.

Über Hundert Vertreter von Behörden, aus Politik und Wirtschaft verfolgten vor Kurzem in der Kemptener Residenz den Stabwechse­l zweier Wahl-Allgäuer: Gernot Rodehack aus Ottobeuren, der Ende 2016 zur Obersten Baubehörde nach München wechselte, wurde offiziell verabschie­det – und Nachfolger Olaf Weller feierlich in sein neues Amt eingeführt.

„Sie haben ihre Aufgabe souverän und kompetent erfüllt“, lobte Karl Wiebel von Bayerns Oberster Baubehörde den bisherigen Amtsleiter, der nach den schnellen Wechseln seiner Vorgänger mit seiner siebenjähr­igen Amtszeit wieder für Kontinuitä­t sorgte. Wolfgang Wüst, Präsident der Autobahndi­rektion Südbayern, hob zudem „Engagement, fachliche Qualitäten und den menschlich­en Umgang“Rodehacks hervor. Wüst und Wiebel waren überzeugt, dass Nachfolger Weller beste Voraussetz­ungen für die neue Aufgabe mitbringe. Der 44-jährige Bauingenie­ur war bereits beim Staatliche­n Bauamt Kempten beschäftig­t und arbeitete zuletzt als Referent in der bayerische­n Staatskanz­lei, wo er nicht nur für Verkehrsth­emen, sondern auch den Flüchtling­sstrom und den Amoklauf in München zuständig war. Die Dienststel­le habe auch nach dem Lückenschl­uss von A 7 und A 96 durch Ausbau-, Sanierungs- und Instandhal­tungsproje­kte viel zu tun, verwies Wiebel auf vergrößert­e Zuständigk­eiten (die A 96 bis München) und den geplanten Rekordetat 2017 (über 76 Millionen Euro). Im Allgäu zählt etwa der sechsstrei­fige Ausbau der A 96 (Memmingen- Hittistett­en) zu den großen Projekten.

 ?? FOTO: RALF LIENERT ?? Wechsel an der Spitze der Autobahndi­rektion Südbayern, Dienststel­le Kempten: Gernot Rodehack (links) übergibt die Leitung an Olaf Weller (rechts). In der Mitte Karl Wiebel von der Obersten Baubehörde.
FOTO: RALF LIENERT Wechsel an der Spitze der Autobahndi­rektion Südbayern, Dienststel­le Kempten: Gernot Rodehack (links) übergibt die Leitung an Olaf Weller (rechts). In der Mitte Karl Wiebel von der Obersten Baubehörde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany