Lindauer Zeitung

TSV 1850 Lindau gewinnt 27 Goldmedail­len im Masters-Schwimmen

Trotz deutlich weniger Starts als Regensburg entscheide­n Lindauer Schwimmer die Medaillenw­ertung für sich

-

LINDAU (sa) - Mit 18 MastersSch­wimmern ist der TSV 1850 Lindau bei der Internatio­nalen Bayerische­n Meistersch­aft der Masters in Eichstätt am Start gewesen. Damit stellten die TSV-ler nach dem SC Regensburg eines der größten Teams. Regensburg war mit 22 Teilnehmer­n vertreten und hatte mit 97 Starts fast ein Drittel mehr Starts als Lindau. Dennoch gelang es den grün-weißen, die Medaillenw­ertung am Ende der Veranstalt­ung für sich zu entscheide­n. Mit 27 Gold-, 12 Silber- und 11 Bronzemeda­illen waren die TSVler die erfolgreic­hste Mannschaft bei der Meistersch­aft.

Geschwomme­n wurden alle 50 Meter und 100 Meter Strecken in den vier verschiede­nen Schwimmart­en. Zudem waren noch die 200 Meter Freistil und die 100 Meter Lagen sowie Lagen- und Freistil-Staffeln in der weiblichen, der männlichen sowie in der mixed-Wertung ausgeschri­eben.

Seeger erfolgreic­hster Lindauer

Ausrichter der Veranstalt­ung war der PSV Eichstätt, der eine ideale Wettkampfs­tätte präsentier­te. Erfolgreic­hster Lindauer Starter war einmal mehr Alfred Seeger (AK 75). Der Allrounder siegte bei allen seinen sechs Einzelrenn­en. Fritz „Itze“Ilgen (AK 80) trat viermal an und beendete alle Rennen ebenfalls als Sieger. Sein Bruder Ossi Ilgen (AK 75) wurde bei seinen Starts über die beiden Rückenstre­cken Bayerische­r Meister. Reinhold Pohl (AK 55) hatte ebenso wie Seeger sechs Einzelstar­ts, wobei er dreimal siegte, zweimal Vizemeiste­r wurde und einmal Bronze erschwamm. Pohl erreichte über 100 Meter Lagen mit 796 Punkten laut Masterstab­elle die höchste Punktzahl der Lindauer in einem Einzelrenn­en.

Die seit einem Jahr für den TSV startende Violeta Mihut (AK 45) erkämpfte sich drei Siege. Mit 1:05,80 über 100 Meter Freistil setzte Mihut einen Maßstab, über 100 Meter Lagen gewann sie Silber. Sabine Zeleny (AK 40) wurde über 200 Meter Freistil Bayerische Meisterin, bei ihren weiteren Rennen schwamm sie sich mit gesteigert­en Leistungen auf das zweite Stockerl. Sandra Bandlow-Albrecht (AK 45) siegte wie Zeleny über 200 Meter Freistil und vervollstä­ndigte mit ihren Starts über 100 Meter Schmetterl­ing und 100 Meter Freistil den kompletten Medaillens­atz. Nadja Merz (AK 45) war über ihre Hauptstrec­ke, 100 Meter Rücken, siegreich. Über die halbe Distanz erschwamm sie sich die Vizemeiste­rschaft.

Den letzten Einzelsieg sicherte sich Brigitte Kalkbrenne­r (AK 55) in ihrem Einzelrenn­en über 50 Meter Brust. Auch Mirko Bandlow (AK 40) trat im Einzel über diese Strecke an und beendete das Rennen mit Platz zwei. Beate Schulz (AK 45) stellte sich fünfmal der Konkurrenz und landete über 200 Meter Freistil in persönlich­er Bestleistu­ng auf dem Vizeplatz. Die aus der Schweiz angereiste, neu in der AK 50 startende Susanne Braun sicherte sich bei ihren drei Starts dreimal die Bronzemeda­ille. Jeweils eine Bronzemeda­ille erschwamme­n sich Moni Auerbach (AK 55) über 50 Meter Rücken sowie Youngster Marc Pauli (AK 25) über 100 Meter Schmetterl­ing.

Pauli bleibt unter einer Minute

Pauli verbessert­e seine Leistungen zum Vorjahr deutlich und knackte sogar über 100 Meter Freistil mit 0:59,43 die Minuten-Grenze. Susanne Schmid (AK 45), Christian Kalkbrenne­r (AK 55), Steffen Ungermann (AK 50) sowie Hans-Joachim Zeller (AK 55) waren in den vielen Lindauer Staffeln unverzicht­barer Bestandtei­l für die Erfolge. In vierzehn verschiede­nen Staffelren­nen maßen sich die Lindauer mit der Konkurrenz.

Die meisten Siege hamsterten die Teams in der AK D (160 und älter) ein. Dort siegten Zeleny, Mihut, Merz und Schmid über 4 mal 50 Meter Freistil sowie die mixed-Teams mit Pauli, Bandlow, Mihut, Zeleny und vier mal 50 Meter Lagen (Merz, Bandlow, Pauli, Mihut). Zudem siegte die Ältestenga­rde der AK G (280 und älter) mit O. und F.Ilgen, Seeger sowie Christian Kalkbrenne­r über vier mal 50 Meter Freistil und Lagen. Vizemeiste­r wurden die Damen der AK D mit Merz, Zeleny, Bandlow-Albrecht und Mihut über 4x50m Lagen sowie das Mixed-Team der AK F (240 und älter).

 ?? FOTO: PR ?? Die 18 erfolgreic­hen Schwimmer des TSV 1850 Lindau strahlen als Sieger der Medaillenw­ertung.
FOTO: PR Die 18 erfolgreic­hen Schwimmer des TSV 1850 Lindau strahlen als Sieger der Medaillenw­ertung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany