Lindauer Zeitung

Tomotion-Biker sind heiß auf die neue Saison

Teampräsen­tation des Lindauer Mountainbi­ke-Rennstalls

-

LINDAU (lz) - Zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, ist das schwarz-cyanfarben­e Team-Outfit des Lindauer Mountainbi­ke-Teams „Tomotion Racing by black tusk“in geballter Form anzutreffe­n: Bei der Teampräsen­tation im März und am Saisonabsc­hlusstreff­en im Oktober nimmt ein Großteil der rund 120 Fahrer und Fahrerinne­n teil. Bei der Teampräsen­tation am Samstag verzeichne­te Teamchefin Andrea Potratz einen neuen Teilnehmer­rekord.

Fast 70 Teammitgli­eder waren – teils mit Familie und Freunden – laut Pressemitt­eilung ins Autohaus Bernhard nach Lindau gekommen, um die diesjährig­en Leistungst­räger, Unterstütz­er und Sponsoren des Teams kennenzule­rnen, bei traumhafte­m Frühlingsw­etter eine Ausfahrt in die Umgebung von Lindau zu unternehme­n und anschließe­nd noch gemeinsam zu Abend zu essen.

Für einige Interessie­rte begann der Tag sportlich: Anja Knaub und Dagmar Schliwa von „Move for Brain“hatten zu einer Life-KinetikSch­nupperstun­de eingeladen. Eine Trainingss­tunde, bei der nicht vorrangig die Muskeln trainiert, sondern im Gehirn gezielt neue Synapsen gebildet werden. Unter dem Motto „sportlich, spaßig, sensatione­ll“waren die Teilnehmer hoch konzentrie­rt mit Gymnastikb­ällen, Jonglierbä­llen, Badmintons­chlägern und auf den Boden geklebten Linien zugange und versuchten, die Anweisunge­n der beiden Trainerinn­en umzusetzen. Viel Lachen war die Folge – und die Erkenntnis, dass bei Life Kinetik der Weg das Ziel ist: Nicht die erfolgreic­he Umsetzung der Übung zählt, sondern die Konzentrat­ion auf die neue Aufgabe, durch die das Gehirn leistungsf­ähiger wird.

Um 12 Uhr geht’s los

Im Lindauer Autohaus Bernhard hatten derweil die anderen bereits angereiste­n Teammitgli­eder Gelegenhei­t, sich im Teamoutfit ablichten zu lassen. Pünktlich um 12 Uhr begann dann die Präsentati­on. Moderator Andreas Goldbeck bat zunächst Teamchefin Potratz auf die Bühne, die einen Überblick gab über die Eckdaten des Teams: die Entwicklun­g der Mitglieder­zahl, die Rennerfolg­e der vergangene­n Saison und das geplante Highlight der Saison 2017. Dazu zählt die Zillertal Challenge, die als Team-Etappenren­nen in diesem Jahr die Bike Transalp ablöst und an der voraussich­tlich rund 15 Teammitgli­eder teilnehmen werden. Anschließe­nd kamen die anwesenden Leiter der sechs Tomotion-Racing-Standorte zu einer kurzen Vorstellun­g auf die Bühne.

Anschließe­nd stellte Anja Knaub von „Move for Brain“das Life-Kinetik-Konzept vor versammelt­er Mannschaft vor. Sie ermöglicht­e es allen Anwesenden, sich anhand einiger einfacher Übungen mit zwei kleinen Bällen selbst einen Eindruck von Life Kinetik zu machen. Höchste Konzentrat­ion und viel Spaß – Erfolgserl­ebnisse und Fehlversuc­he halten sich bei Life Kinetik in etwa die Waage und machten den Teilnehmer­n deutlich, welche Leistungen das Gehirn beim Lernen erbringen muss. Im Anschluss ließ Uwe Vogt von Move the mind die Besucher der Teampräsen­tation mit einem kurzen Vortrag zur Bedeutung des „Mental Coachings wieder zur Ruhe kommen“.

Danach übernahm Moderator Goldbeck wieder die Regie und bat die sechs Mitglieder des neu gegründete­n Tomotion-Nachwuchst­eams auf die Bühne. Die zwischen 16 und 21 Jahre alten Nachwuchst­alente David Gerstmayer, Marla Krauss, Louis Loschonsky, Sven Rothfuß, Sven Schmid und Nicky Zankl werden von Tomotion und einer ganzen Reihe Betreuer und Sponsoren gezielt aufgebaut und sollen auf diese Weise behutsam an die Leistungss­pitze im Marathonbe­reich herangefüh­rt werden.

Anschließe­nd stellten sich noch mehrere erwachsene Leistungst­räger des Teams den Fragen des Moderators. Interessan­t war unter anderem das ambitionie­rte Vorhaben von Daniel Bürgin im Südschwarz­wald, der bisher auf eigene Faust trainiert hatte. Seit einigen Monaten betreibt er unter der profession­ellen Anleitung der Tomotion GmbH aus Lindau das Projekt „als 35-Jähriger auf den Punkt fit werden für den Einzelwett­kampf der 12-Stunden-MTBWeltmei­sterschaft“.

 ?? FOTO: PR ?? Sie sollen es in der neuen Saison richten: die MTB-Rennfahrer des Lindauer Rennstalls „Tomotion racing by black tusk“.
FOTO: PR Sie sollen es in der neuen Saison richten: die MTB-Rennfahrer des Lindauer Rennstalls „Tomotion racing by black tusk“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany