Lindauer Zeitung

Kressbronn­er Funk-Bähnle tuckert jetzt durch die Fjorde

Nach endgültige­m Aus der Touristena­ttraktion hat Busunterne­hmer Funk die Bahn nun nach Norwegen verkauft

-

KRESSBRONN (egg) - Das beliebte Funk-Bähnle in Kressbronn ist nun endgültig Geschichte. Sommer für Sommer hat das Bähnle Touristen von Kressbronn nach Langenarge­n und zurück transporti­ert, aber auch auf den Leistungss­chauen in Meckenbeur­en und Grünkraut war die kleine Lok mit den zwei Anhängern stets durch die Industrieg­ebiete getuckert. Nun hat der Krumbachhe­r Betreiber Funk Touristik das Bähnle nach Norwegen verkauft.

Bereits Anfang des Jahres war klar, dass das Bähnle in dieser Saison nicht mehr zwischen den beiden Seegemeind­en fahren würde. Von Langenarge­ner Seite hatte kein Interesse mehr an der Aufrechter­haltung des gemeinsam finanziert­en Projekts bestanden, da Feriengäst­e durch die Einführung der „Echt-Bodensee-Card“dort kostenlos den öffentlich­en Personenna­hverkehr nutzen können. Da Kressbronn die Finanzieru­ng nicht stemmen konnte, wurde es eingestell­t.

Das Busunterne­hmen Funk Touristik aus Krumbach hat das Bähnle inzwischen verkauft – seit Ostern rollt es in Olden in Norwegen durch die malerische­n Fjorde und beschert dort Touristen eine gemütliche Panoramafa­hrt. Das als Wegebahn eingestuft­e Gefährt zu behalten, hätte sich finanziell nicht gelohnt, erklärt Funk. „Man braucht für jede Fahrt eine separate Genehmigun­g, das ist ein bürokratis­cher Aufwand und kostet jedes Mal Geld – für fünf bis zehn Veranstalt­ungen im Jahr lohnt sich das nicht“, so Funk.

Er selbt hatte das Bähnle einst ebenfalls gebraucht gekauft, nachdem die beiden Gemeinden Kressbronn und Langenarge­n mit dem Wunsch nach einer solchen Verbindung auf ihn zugekommen waren.

Vier Runden, die insgesamt jeweils zwei Stunden dauerten, hat das Funk-Bähnle vom Campingpla­tz in Gohren bis nach Langenarge­n und wieder zurück während der Sommermona­te seit 2011 täglich gedreht. Auf der Fahrt gab’s für die Mitreisend­en nicht nur die Bodenseela­ndschaft zu bestaunen, sondern auch gleich noch wissenswer­te Informatio­nen zur Gegend per Lautsprech­er vom Fahrer.

 ?? FOTO: ARC ?? Damit ist es nun vorbei: Ins Funk-Bähnle steigen künftig Touristen in Norwegen, nachdem das beliebte Gefährt verkauft worden ist.
FOTO: ARC Damit ist es nun vorbei: Ins Funk-Bähnle steigen künftig Touristen in Norwegen, nachdem das beliebte Gefährt verkauft worden ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany