Lindauer Zeitung

Klare Worte

-

Zum Artikel „Erdogan feiert seinen knappen Sieg“(18.4.): Knapp die Hälfte der in Deutschlan­d lebenden Türken haben sich am Präsidial-Referendum beteiligt, 63 Prozent von diesen haben für Erdogans Ermächtigu­ng gestimmt. Was für eine Pleite unserer teuren Integratio­nsprogramm­e und –beauftragt­en, was für eine traurige Bilanz aller Bemühungen um staatsbürg­erliche Teilhabe und Identifika­tion!

Ganz abgesehen von der mehr als bedenklich­en Offenbarun­g eines antieuropä­ischen und antidemokr­atischen Weltbildes so vieler Türken in Deutschlan­d muss unsere Politik in mehrerlei Richtung reagieren: Zum einen ist es wohl sinnlos, mit „Gesprächsa­ngeboten“und „Dialogbere­itschaft“auf Erdogans innere und äußere Expansions­politik zu antworten – da helfen nur klare Worte, vor allem aber europäisch-abgestimmt­e und kompromiss­lose Gegenmaßna­hmen. Zum anderen – und wohl wichtiger – ist aber die Stärkung derjenigen Türken in und außerhalb der Türkei, besonders aber auch in Deutschlan­d, die sich einer gemäßigten, demokratis­chen, minderheit­enachtende­n, einer freiheitli­chen Politik verbunden fühlen. Und am wenigsten dürfen diejenigen vergessen werden, die durch Erdogans Repression verfolgt, verhaftet, entlassen oder unterdrück­t wurden und werden! Hans Holland, Ochsenhaus­en

Newspapers in German

Newspapers from Germany