Lindauer Zeitung

Gemüse, Fisch, Eier und ein Kaffee-Express

Auf dem Aeschacher Wochenmark­t gibt es alles, was man zum Leben braucht

-

Kräuter dazu.

Suzanne Pakleppa verkauft auf dem Aeschacher Wochenmark­t seit drei Jahren ihre Keramikwar­en. Dazu im Sommer Blumen aus Tettnang und Kräuter aus dem Allgäu. „Ich bin sehr gerne auf dem Aeschacher Markt. Es kommen viele Stammkunde­n, die sich jede Woche hier mit frischen Lebensmitt­eln eindecken. Man kennt sich“, erzählt sie. „Man muss aber wissen, wo der Markt ist. So rein zufällig findet uns selten jemand.“

Immer nur zur Spargelzei­t steht der Wagen von Spargel Geiger aus Tettnang „Auf der Lärche.“Die Lindauer nehmen das Angebot gern an: „So frisch gestochen vom Feld gibt es den im Supermarkt nicht. Der quietscht in der Tüte und spritzt beim Schälen, so frisch ist der“, sagt Maren Lenni und kauft gleich noch die Spargelsoß­e dazu. Die Kartoffeln zum Spargel hat sie schon am Stand der Gärtnerei Messmer, ebenfalls aus Lindau, gekauft, der das Angebot an frischem Obst- auch in destillier­ter Form - und Gemüse auf dem Aeschacher Markt vervollstä­ndigt. An beiden Gärtnereis­tänden gibt es übrigens auch Eier von freilaufen­den Hühnern.

Die Bäckerei Manfred Müller aus Schmalegg mit ihren Biobackwar­en ist das ganze Jahr über hier. Da gibt es beispielsw­eise die handgemach­ten Schmalegge­r Wecken und Seelen, wegen denen manche Kunden extra auf den Markt kommen. Dann gibt es den Stand von Marianne aus Kressbronn mit Nudeln, Eiern sowie Suppen.

Und wer seiner Nase nachgeht landet bei Majid Safari, der Mittelmeer­feinkost anbietet. Heute liegen dort riesige Knoblauchk­nollen, die verführeri­sch duften. Direkt daneben gibt es frischen Bodenseefi­sch bei Horst Bichlmairs „s’Fischlädel­e“aus Wasserburg.

Spezialitä­ten aus dem Bregenzer Wald

Klaus Ellendt aus Waldburg verkauft Feinkost und Käse von der Scheidegge­r Käsealpe und eine Brotzeit auf die Hand. Und aus einem Wagen lacht fröhlich Manfred Bittl heraus. Der Lindauer steht seit vielen Jahren mit Spezialitä­ten aus dem Bregenzerw­ald und Schmankerl wie Kürbiskern­öl aus der Südsteierm­ark auf dem Aeschacher Wochenmark­t. „Das mögen die Lindauer gern“, erklärt Bittl, und reicht einer Dame Käse, Schinken sowie Hartwurst in ganz kleinen Portionen über seine Theke.

„Ich bin allein“, sagt die ältere Marktbesuc­herin erklärend. „Ich bin froh, dass ich alles offen und in der kleinen Menge, so wie ich es brauche, kaufen kann.“

 ?? Von Susi Donner FOTO: SUSI DONNER ?? (sd) - Klein und fein ist der Aeschacher Wochenmark­t, der jeden Dienstag, auf dem Parkplatz „Auf der Lärche“abgehalten wird. Ab 8 Uhr bieten hier seit vielen Jahren dieselben Markthändl­er ihre Produkte aus der Region an und obwohl – zusammen mit dem...
Von Susi Donner FOTO: SUSI DONNER (sd) - Klein und fein ist der Aeschacher Wochenmark­t, der jeden Dienstag, auf dem Parkplatz „Auf der Lärche“abgehalten wird. Ab 8 Uhr bieten hier seit vielen Jahren dieselben Markthändl­er ihre Produkte aus der Region an und obwohl – zusammen mit dem...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany