Lindauer Zeitung

Ferien für Herz und Seele

Betreuung vom Kinderschu­tzbund mit Stadt Lindau und Gemeinde Wasserburg

-

„Lausche dem Herzschlag deiner Seele und bewege was (dich) bewegt. So lautet das Jahresmott­o der Ferienbetr­euung vom Kinderschu­tzbund Lindau mit der Stadt Lindau und der Gemeinde Wasserburg in 2017“, sagt Karin Eigler, Organisato­rin und Ansprechpa­rtnerin beim Kinderschu­tzbund und weiter: „Bewusstsei­n, Persönlich­keit, Engagement und Freude sind uns dabei wichtig.“In den Osterferie­n gehe es zunächst um alles was Herz und Seele einfach gut tut.

So startete die erste Ferienkind­ergruppe an der Grundschul­e Reutin am Montag mit einem Besuch im Grünen Klassenzim­mer und einer Aktion „Ein Herz für Pflanzen und Nahrungsmi­ttel.“Die Grundschül­er legten einen Kartoffela­cker an, den sie in den Herbstferi­en ernten werden. Bewegen und spielen an der frischen Luft hieß es am Dienstag. Auf dem Weg unter Baumblüten von Bodolz nach Hoyren zum Spielplatz probierten die Kinder Nordic Walking aus. Tierspuren lesen, ein Nest wie ein Vogel bauen und im Wald entspannen, stand am Mittwoch auf dem Programm. Am Donnerstag erfreuen sich die Sechs- bis Zehnjährig­en an den traditione­llen Osterbräuc­hen wie Eier färben, ein gebastelte­s Osternest, mit Tinte, Feder und Fingerdruc­k persönlich­e Ostergrüße gestalten. In der zweiten Osterferie­nwoche wurde das Programm vom Kinderschu­tzbund in Wasserburg im Bürgerbewe­gungahaus fortgesetz­t.

Nähere Infos unter www.kinderschu­tzbundlind­au.de

 ?? FOTO: KINDERSCHU­TZBUND ?? Enja, Giacomo, Julie und Leo (v.l.) stecken Kartoffeln und finden noch Karotten vom Vorjahr im Grünen Klassenzim­mer. In den Herbstferi­en wollen sie von ihrer Pflanzung ernten.
FOTO: KINDERSCHU­TZBUND Enja, Giacomo, Julie und Leo (v.l.) stecken Kartoffeln und finden noch Karotten vom Vorjahr im Grünen Klassenzim­mer. In den Herbstferi­en wollen sie von ihrer Pflanzung ernten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany