Lindauer Zeitung

„Wir haben in der Mannschaft einen großen Zusammenha­lt“

Fußball-Kreisliga A2: Hegs Trainer Thomas Kristen über die gute Entwicklun­g seiner Teams

-

HEGE - Die Spielgemei­nschaft der SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz hat in der torreichst­en Partie des vergangene­n Spieltags der Fußball-Kreisliga A2 auswärts mit 4:3 beim FC Dostluk gewonnen und setzt damit ihren Positivtre­nd in der Rückrunde weiter fort. Im Gespräch mit Fabian Repetz sprach SGM-Trainer Thomas Kristen über die aktuelle Entwicklun­g seines Teams, die bevorstehe­nden Aufgaben sowie aussichtsr­eiche Perspektiv­en für die Zukunft. Der 49Jährige trainiert die Spielgemei­nschaft bereits im zweiten Jahr.

Herr Kristen, am vergangene­n Sonntag lag Ihre Mannschaft zunächst 3:0 in Führung, musste dann den 3:3-Ausgleich hinnehmen und erzielte schlussend­lich doch noch den 4:3-Siegtreffe­r. Wie beurteilen Sie die Leistung Ihres Teams?

Die Partie gegen Dostluk spiegelt ziemlich gut unsere aktuelle Situation wider. Wir schwanken in der Leistung und können noch nicht alles über 90 Minuten hinweg umsetzen. Aber wir haben in der Mannschaft eine tolle Kameradsch­aft und einen großen Zusammenha­lt – was sich auch auf dem Platz bemerkbar macht. Wir geben auch in so einer Situation nicht auf, in der wir nach einer solchen Führung noch den Ausgleich kassieren. Das zeichnet uns momentan aus.

Nicht nur gegen Dostluk, sondern auch gegen aktuelle Topteams wie den TSV Tettnang oder die VfB U23 trat Ihre Mannschaft zuletzt überzeugen­d auf. Worauf führen Sie diesen Positivtre­nd zurück?

Ja, diese tolle Entwicklun­g hat sich bereits gegen Brochenzel­l und Schlachter­s angedeutet. Klar muss für uns an solchen Tagen alles passen, um bei diesen Teams mithalten zu können oder sie schlagen zu können. Aber es ist möglich, wie wir gesehen haben. Als die Spielgemei­nschaft gegründet wurde, war es die Zielsetzun­g, junge Spieler aus der eigenen Jugend heranzufüh­ren und nachhaltig bei den Aktiven zu integriere­n. Voraussetz­ung für die SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz war auch, drei Teams bei den Aktiven zu betreiben (aktuell in der A2, B5 und Reserve, Anmerkung der Redaktion). Das sorgt jetzt für eine große Breite. Wir haben eine tolle Trainingsb­eteiligung und ein großes Einzugsgeb­iet. Auch wird im B5-Team durch Albert Steinhause­r gute Arbeit geleistet. Das trägt in der ersten Mannschaft ebenso Früchte.

Ihr nächster Gegner am Sonntag ist der FC Friedrichs­hafen, der derzeit Tabellenle­tzter ist. Zählt diese Partie für Sie als Pflichtauf­gabe?

Das ist nicht ganz so einfach wie es vielleicht in der Tabelle aussieht. Die Ergebnisse beim FC sind vor allem in der Rückrunde immer knapper geworden. Für den FC steht gegen uns viel auf dem Spiel. Sie werden uns mit Sicherheit nichts schenken. Klar spielen wir zu Hause und wollen auch dieses Spiel gewinnen und den Schwung aus den letzten Partien mitnehmen.

Ihre Mannschaft steht nun mit 22 Punkten sicher im Mittelfeld. Welche Zielsetzun­g haben Sie Ihrer Mannschaft bis zum Saisonende ausgegeben?

Klar, wir wollen noch in den erstlichen Partien so viele Punkte wie möglich holen. Es kommen jetzt noch einige Spiele gegen Mannschaft­en, die mit uns auf Augenhöhe sind – in denen für uns also alles drin ist. Am Ende der Saison würde ich mich freuen, einen einstellig­en Tabellenpl­atz zu haben. Und wir wollen uns fußballeri­sch noch weiterentw­ickeln, die Breite in der Spielgemei­nschaft als Perspektiv­e nutzen und uns schon für die kommende Saison positionie­ren.

 ?? FOTO: ALHO ?? Thomas Kristen freut sich über die Entwicklun­g seiner Mannschaft, die aber noch nicht abgesc0hlo­ssen ist.
FOTO: ALHO Thomas Kristen freut sich über die Entwicklun­g seiner Mannschaft, die aber noch nicht abgesc0hlo­ssen ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany