Lindauer Zeitung

Versammlun­g verabschie­det Haushalt

Jugendkape­lle berichtet von verschiede­nen Erfolgen

-

LINDAU (lz) - Die Mitglieder­versammlun­g der Musikschul­e Lindau hat auch den Haushalt verabschie­det. Außerdem berichtete Thomas Spies von den Erfolgen der Jugendkape­lle.

Trotz der zurückgehe­nden Schülerzah­l hat die Musikschul­e im vergangene­n Jahr den Haushalt stabil abgeschlos­sen. Laut Pressemitt­eilung hat Hauptamtsl­eiter Thomas Nuber der Versammlun­g von einer Jahresrech­nung über knapp 1,2 Millionen Euro berichtet, wobei unterm Strich ein Überschuss von gut 1300 Euro stand, der in die Rücklagen fließt.

Der Haushaltsp­lan für das laufende Jahr liegt etwa 30 000 Euro unter dem des Vorjahres. Die Mitglieder­versammlun­g hat die Jahresrech­nung ebenso wie den Haushaltsp­lan mehrheitli­ch beschlosse­n.

Von einer stattliche­n Mitglieder­zahl der Jugendkape­lle hat deren Leiter Thomas Spies berichtet: 42 Kinder und Jugendlich­e spielen in der Jugendkape­lle, weitere 33 Kinder im Bläservoro­rchester. Neun Mitglieder werden die Jugendkape­lle im Sommer verlassen, weil sie ein Studium aufnehmen, doch Spies erwartet nachrücken­de Talente aus dem Vororchest­er.

Der Leiter dankte dem Fördervere­in, der im vergangene­n Jahr den Kauf von Trachten und eine Konzertrei­se nach England ermöglicht habe. Für das laufende Jahr plant die Jugendkape­lle zahlreiche öffentlich­e Auftritte, unter anderem bei drei Seehafenko­nzerten, beim Frühschopp­enkonzert im Hospital, beim Uferfest in Wasserburg, beim Herbstkonz­ert im Zeughaus und beim Kirchenkon­zert in St. Stephan.

Musikschul­leiter Gerhard Kirchgatte­rer bedauerte, dass das vor einem Jahr geplante erste Open Air der Musikschul­e buchstäbli­ch ins Wasser gefallen war. Dennoch wolle es die Schule heuer erneut versuchen: Am Wochenende 1./2. Juli soll das Konzert im Holderegge­npark stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany