Lindauer Zeitung

Damit Senioren daheim leben können

Aktionswoc­he „Zu Hause daheim“im Landkreis Lindau

-

KREIS LINDAU (lz) - Der Landkreis Lindau beteiligt sich an der bayernweit­en Aktionswoc­he „Zu Hause daheim“. Im Landkreis sind Veranstalt­ungen wie Vorträge oder eine themenbezo­gene Stadtführu­ng über die Lindauer Insel geplant.

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden und in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben – das ist der Wunsch der meisten Senioren. Oftmals ist jedoch die Wohnung oder das Haus nicht entspreche­nd ausgestatt­et oder birgt Hinderniss­e oder Gefahrenqu­ellen. Das Bayerische Staatsmini­sterium für Arbeit, Soziales, Familie und Integratio­n behandelt das Thema „Wohnen im Alter“in seiner Aktionswoc­he „Zu Hause daheim“. Bayernweit werden innovative Wohnkonzep­te vorgestell­t und Angebote für ein selbstbest­immtes Leben im Alter aufgezeigt. Außerdem richtet sich der Blick auf Konzepte im Vorfeld der Pflege, denn das Thema bewegt nicht nur Senioren. Die Aktionswoc­he soll für ein wichtiges Zukunftsth­ema sensibilis­ieren.

Die Veranstalt­ungen sind kostenfrei und erfordern keine Anmeldung. Im Landkreis Lindau finden zur Aktionswoc­he folgende Veranstalt­ungen statt: 11. Mai 2017 14.30 Uhr: „Vom Generation­enhaus zum Generation­endorf“, Referent: Prof. Philipp Prestel, Allgäu Stift Seniorenze­ntrum Josefsheim, Bahnhofstr­aße 13, Röthenbach 12. Mai 2017

16 bis 18 Uhr: „Verschiede­ne Wohnformen im Alter – und was passt für mich?“, Architekti­n Stefanie Treffpunkt Schleich, Zech, Mehrgenera­tionenhaus­Leiblachst­raße 8, Lindau16 bis 18 Uhr: „Wohnungsan­passung – wie Christinah­ilft der Gentili, Freistaat?“, Mehrgenera­tionenhaus Referentin: Treffpunkt Zech, Leiblachst­raße 8, Lindau 12. Mai und/oder 14. Mai (je nach

Witterung)

In meiner Stadt: Frei bewegen – einfach machen - kostenfrei­e Stadtführu­ng auf der Lindauer Insel, Anmeldung und Auskunft unter Telefon 0152 / 59 91 88 66, Treffpunkt: Mangturm am Lindauer Hafen 13. Mai 2017 10 bis 12 Uhr: „Barrierefr­eiheit und Wohnpsycho­logie“, Referentin: Kornelia Netzer, Mehrgenera­tionenhaus Treffpunkt Zech, Leiblachst­raße 8, Lindau 14 Uhr: „Wenn Eltern Unterstütz­ung brauchen - von Alltagshil­fen bis zur Pflegerefo­rm“, Referentin: Irmgard Wehle-Woll, Grundschul­e Lindenberg, Marktstraß­e 12, Lindenberg 15 Uhr: „Vorsorgevo­llmacht, Patientenv­erfügung – Die Kinder zahlen (haften) für ihre Eltern?“, Referentin: Claudia Rudolph, Grundschul­e Lindenberg, Marktstraß­e 12, Lindenberg 14. Mai 14 Uhr: „Solange wie möglich selbstbest­immt daheim“, Referentin: Monika Klein-Castor, Grundschul­e Lindenberg, Marktstraß­e 12, Lindenberg 15 Uhr: „Wenn ein Pflegefall eintritt“: Referent: Karlheinz Schemmel, Grundschul­e Lindenberg, Marktstraß­e 12, Lindenberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany