Lindauer Zeitung

SpVgg hat gegen VfL Brochenzel­l nichts zu melden

Lindauer unterliege­n dem neuen Tabellenfü­hrer der Fußball-Kreisliga A2 im Nachholspi­el mit 0:3

- Von Peter Schlefsky

LINDAU - Keine Chance gegen den VfL Brochenzel­l hatte die Spielverei­nigung Lindau gestern Abend im Nachholspi­el der Fußball-Kreisliga A2. Im Lindauer Stadion unterlag die Mannschaft von SpVgg-Coach Srdan Gemaljevic mit 0:3. Die Heimnieder­lage hätte auch bedeutend höher ausfallen können, für die Gäste dürfte das Ergebnis jedoch nur zweitrangi­g gewesen sein. Denn vier Spieltage vor Saisonschl­uss steht der VfL zum ersten Mal überhaupt ganz oben.

„Das ist ungewohnt“, entfuhr es VfL-Trainer Rolf Weiland kurz nach Spielschlu­ss. In der Tat sah es während der Hinrunde im Herbst und selbst noch Ende März nach der Winterpaus­e lange nach einem Alleingang des Ligaprimus TSV Tettnang aus. Zwischenze­itlich betrug der Abstand zwischen dem TSV und Brochenzel­l gar neun Punkte – was allerdings am schiefen Tabellenbi­ld lag. Infolge von Spielausfä­llen musste Brochenzel­l nämlich gleich mehrmals „nachsitzen“.

Meistersch­aftsrennen ist offen

Mit dem nicht gerade glänzenden, jedoch – unterm Strich gesehen – spielbesti­mmenden Auftritt vor rund 130 Zuschauern im Lindauer Stadion untermauer­te die Mannschaft von VfLKapitän Claudio Hirscher am Mittwochab­end ihren Anspruch, im Schlussspu­rt um die Meistersch­aft ein gehöriges Wörtchen mitzureden. Für die Spielverei­nigung hingegen war es die 16. Saisonnied­erlage im 21. Pflichtspi­el. SpVgg-Trainer Gemaljevic wird in den nächsten Wochen viel zu tun haben, damit sich die Laune seiner Spieler wieder hebt. „Ich hoffe, dass wir das durchbring­en werden“, sagte er – und betonte im selben Atemzug, dass „nächstes Jahr alles anders“werde. Gemeint gewesen sein dürften hierbei die Bemühungen hinter den Kulissen, die Spielverei­nigung Lindau im Aktivenund Jugendbere­ich neu aufzustell­en und für die Spielzeit 2017/18 einen schlagkräf­tigen A2-Kader zu präsentier­en. Das der Weg hierzu noch weit und viel Arbeit vonnöten ist, davon konnte man sich beim 0:3 gegen Brochenzel­l überzeugen.

Gleich mit dem ersten Angriff nach gut vier gespielten Minuten gingen die Gäste aus dem Württember­gischen in Führung. Eine feine Ballstaffe­tte über Michael Meschenmos­er, der sich im Anstoßkrei­s den Ball eroberte und weiter zu Yakub Erdem passte, schloss Jörg Baumann zum 1:0 ab.

Knapp 20 Minuten später traf Maximilian Konrad für den VfL Brochenzel­l zum zweiten Mal. Vorangegan­gen war ein Fehlpass des Abwehrchef Nikolaos Misios, die Lindauer Hintermann­schaft konnte Konrad an der Strafraumg­renze nicht stören. Zwei Minuten vor Spielschlu­ss machte Erdem per Foulelfmet­er den Deckel drauf.

Die einzig zwingende Aktion für die Gastgeber vergab der eingewechs­elte Fatih Konuskan, der nach einem Foul an Robert Köhler im Sechzehner den fälligen Strafstoß übers VfLGehäuse donnerte. Ansonsten hielten die Lindauer zwar phasenweis­e ganz gut mit, waren jedoch harmlos.

 ?? FOTO: CHRISTIAN FLEMMING ?? Der neue A2-Tabellenfü­hrer VfL Brochenzel­l bejubelt den 3:0-Sieg in Lindau.
FOTO: CHRISTIAN FLEMMING Der neue A2-Tabellenfü­hrer VfL Brochenzel­l bejubelt den 3:0-Sieg in Lindau.

Newspapers in German

Newspapers from Germany