Lindauer Zeitung

Ehrungen mit Brotzeit

Schützenve­rein Eintracht Schönau 1896 blickt zurück

-

Die diesjährig­e Jahreshaup­tversammlu­ng fand wie üblich im Schützenhe­im in Hoyren statt. Der Erste Vorsitzend­e Richard Brög konnte aus terminlich­en Gründen erst später zur Versammlun­g stoßen, sodass der Zweite Vorsitzend­e Günter Motz stellvertr­etend die Begrüßung der zahlreich anwesenden Mitglieder – inklusive der zwei Ehrenmitgl­ieder Hildegard Prinz und Rudi Seberich – und den weiteren Verlauf der Versammlun­g übernahm.

Als nächstes rief Schriftfüh­rer B. Kollmann die Ereignisse des Jahres 2016 nochmals in Erinnerung. Dazu zählten zu den 14-tägigen Schießaben­den der Vereinsaus­flug nach Regensburg mit dem Besuch der Walhalla und der Weltenburg sowie das rundum gelungene Dorffest in Schönau. Auch zur späteren Jahreszeit gab es noch ein Ereignis – nämlich das schon fast traditione­lle Herbstfest im Schützenhe­im mit Spanferkel und Livemusik.

Danach erfolgte der Bericht der Ersten Kassiereri­n B. Jurk, die nur positive Zahlen verkünden konnte. Daran konnten auch die Revisoren E. Hohenleitn­er und R. Bock nichts ändern, die eine ausgezeich­nete Buchführun­g vorfanden.

Ehrungen fanden auch statt, nämlich für je 40 Jahre Mitgliedsc­haft Brigitte Jurk und Ilse Höckner sowie für 50 Jahre Günter Motz. Nach den Formalität­en kam es zur Bekanntgab­e des Schützenkö­nigs des laufenden Jahres. Schützenkö­nig ist Florian Grünenburg (132,6 T), Wurstkönig­in Anneliese Hohenleitn­er (182 T) und Breznkönig Andreas Geng (199,6 T).

Zum Abschluss des Abends gab es neben einer zünftigen Brotzeit noch einen Videofilm über den Vereinsflu­g 2016.

 ?? FOTO: SCHÜTZENVE­REIN ?? Breznkönig Andreas Geng, Schützenkö­nig Florian Grünenburg und Wurstkönig­in Anneliese Hohenleitn­er.
FOTO: SCHÜTZENVE­REIN Breznkönig Andreas Geng, Schützenkö­nig Florian Grünenburg und Wurstkönig­in Anneliese Hohenleitn­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany