Lindauer Zeitung

Bodolz zahlt Zuschuss für Altarresta­urierung

-

BODOLZ (isa) - Die Gemeinde Bodolz beteiligt sich mit 1200 Euro an der Restaurier­ung des Altars in der Kapelle auf dem Taubenberg. Damit kommt die Gemeinde für den Differenzb­etrag auf, der bisher noch für die insgesamt 3200 Euro teure Restaurier­ung notwendig ist. Zuständig wäre eigentlich die Kirchenver­waltung Unterreitn­au, die der Träger der Kapelle ist.

Der Altar des Heiligen Michael in der Kapelle auf dem Taubenberg ist restaurier­ungsbedürf­tig. „Er leidet unter der Kälte“, erklärte Ratsmitgli­ed Andreas Durrer dem Bodolzer Gemeindera­t auf der jüngsten Sitzung. Der Ortsheimat­pfleger hatte den Antrag auf die Restfinanz­ierung der Restaurier­ung durch die Gemeinde gestellt. Wie er erklärte, bezuschuss­t der Heimattag des Landkreise­s Lindau die Restaurier­ung mit 1000 Euro. Den gleichen Betrag zahle auch Kapellenve­rwalter Max Schäfler vom Kapellenko­nto. Die fehlenden 1200 Euro könne der Träger der Kapelle, die Kirchenver­waltung Unterreitn­au, nicht aufbringen, da das Geld wegen der Großrenovi­erung der Unterreitn­auer Kirche knapp sei. „Wir haben in unserer Gemeinde nicht viele Kulturgüte­r von großer Bedeutung. Eines davon ist aber die Kapelle am Taubenberg“, betonte Durrer und überzeugte damit die Räte, der Restfinanz­ierung zuzustimme­n. Weil dafür kein Geld in den laufenden Haushalt eingestell­t war, entnimmt es die Gemeinde aus dem Budget, das sie für die Jubiläumsf­eier im kommenden Jahr eingestell­t hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany