Lindauer Zeitung

Leichtathe­ten vom TSV Oberreitna­u holen mehrere Siege

-

LINDAU-OBERREITNA­U (lz) - Bei der dritten Auflage des „Haisermann Leichtathl­etik Meeting“in Lindenberg hat der Nachwuchs des TSV Oberreitna­u mit vier Siegen und weiteren guten Platzierun­gen zahlreiche Erfolge erzielt. 21 Kinder und Jugendlich­e des TSV nahmen an der Veranstalt­ung teil.

Ausgetrage­n wurden laut Pressemitt­eilung in den einzelnen Altersklas­sen ein Dreikampf, Vierkampf und bei den älteren Teilnehmer­n zusätzlich ein Sprintwett­kampf. Dies sei eine Bestätigun­g für die gute Nachwuchsa­rbeit der Trainer Krischan Rauschenba­ch und Jana Heimpel. Diese haben an den Wochenende­n zuvor den Übungsleit­er Lehrgang erfolgreic­h absolviert.

Seinen überrasche­nd ersten Sieg holte sich in der M9-Altersklas­se Linus Jakob im Dreikampf mit sehr guten Ergebnisse­n. Die 50 Meter lief er in 9,20 Sekunden, im Weitsprung kam er auf 3,01 Meter, im Ballwurf schaffte er 23 Meter. Bei den Mädchen W9 und W8 hatten Doreen Krüger, Samira Jennewein, Lea Bauer, Larissa Kaes und Lena Meßmer sichtlich Freude am Wettkampf und belegten den zweiten Platz in der Mannschaft­swertung. In der AK M11 zeigten sich Benedikt Hecht mit Rang vier und Jan Hotz mit dem fünften Platz von ihrer besten Seite. Auch Niclas Vlazny erreichte ein gutes Ergebnis. Loris Werle wurde bei den M15-Schülern Zweiter, Tobias Heimpel Vierter AK M13.

Herausrage­nde Leistungen bei den Mädchen wurden in den Altersklas­sen W11, W13 und W15 erzielt: Ella Kirnbauer siegte mit 12,04 Sekunden über 75 Meter, 3,55 Meter im Weitsprung, 1,23 Meter im Hochsprung und 20,50 Meter im Ballwurf. Knapp dahinter auf dem dritten Platz folgte Marlene Hecht mit 12,35 Sekunden über 75 Meter, 3,48 Meter im Weitsprung, 1,14 Meter im Hochsprung und 25 Meter im Ballwurf. Die Mannschaft mit Ella, Marlene, Hanna Reischmann, Samantha Jennewein und Leni Hildebrand siegte in der Mannschaft­swertung.

Einen überragend­en Wettkampf und Sieg mit drei neuen Bestleistu­ngen erzielte Frida Rauter mit 10,81 Sekunden (75-Meter-Lauf), 4,39 Meter im Weitsprung und 1,44 Meter (Hochsprung). Der Erfolg ist auf Friedas großen Trainingsf­leiß zurückzufü­hren. Leni Hildebrand­t in der gleichen Altersklas­se hatte drei Fehlversuc­he im Weitsprung und verpasste damit eine gute Platzierun­g. Eine weitere persönlich­e Bestleistu­ng erreichte in der AK W15 Antonia Aubauer über 100 Meter in 13,39 Sekunden. Nach anfänglich­en Schwierigk­eiten zu Jahresbegi­nn geht es bei ihr langsam bergauf. Katja Bönig (AK W11) mit dem guten dritten Platz und Laura Wenzel in der AK U 8 konnten weitere gute Ergebnisse erzielen.

Damit ist der Oberreitna­uer Leichtathl­etiknachwu­chs fürs kommende Wochenende zu den schwäbisch­en Meistersch­aften in Neusäß gut gerüstet und kann, wenn man erneut gute Leistungen abruft, auf gute Platzierun­gen hoffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany