Lindauer Zeitung

Verein wirbt weiter für ein Bahnmuseum

Hauptversa­mmlung des Vereins Eisenbahn- und Schifffahr­tsmuseum Lindau

-

LINDAU (lz) - Der Verein Eisenbahnu­nd Schifffahr­tsmuseum Lindau wirbt weiter für ein entspreche­ndes Museum in Lindau. Außerdem vergrößert der Verein seine Sammlung zur Geschichte der Bahn und der Bodenseesc­hifffahrt. Inzwischen ist der Verein sogar jenseits der Stadtgrenz­en aktiv. Das wurde bei der Hauptversa­mmlung deutlich, über die der Verein mittels Pressemitt­eilung berichtet.

Vorsitzend­er Stefan Stern freut sich, dass der Verein zunehmend bekannter wird, denn das habe Angebote von Sammlerstü­cken aus privater Hand zur Folge. So zum Beispiel die Galaunifor­m eines Schweizer Bodenseeka­pitäns aus dem Jahr 1962, die Vize Hans Stübner der Versammlun­g präsentier­te. Dank zweier großzügige­r Lindauer kann der Verein zudem über den Ankauf einer großen Sammlung zur Bodenseesc­hifffahrt verhandeln.

Stern berichtete weiter über den erhofften Umbau und die Öffnung des Mangturms, die Einrichtun­g eines Verkehrspf­ads auf der Insel und die Eilguthall­e als möglicher Standort für zeitweilig­e Ausstellun­gen. Vorstand und Beirat haben bei den Bürgerbete­iligungen und in Gesprächen mit Stadtbaumt und Landesamt für Denkmalsch­utz die verkehrsge­schichtlic­he Bedeutung der Bahnhofflä­chen auf der Insel hervorgeho­ben und und städtebaul­iche Ideen für den Umgang mit diesem Teil der Lindauer Stadtgesch­ichte vorgeschla­gen. Stern berichtete, dass der Verein mit seinen 55 Mitglieder­n inzwischen eine feste Größe in Lindau sei.

Über die Stadtgrenz­en hinaus ist der Verein im Landkreis Lindau aktiv. Angedacht ist laut Stern die Einrichtun­g eines Eisenbahnm­useums zur Ludwig-Süd-Nord-Bahn, die von Stiefenhof­en bis Lindau durch den Landkreis verläuft Ergänzend könne entlang der „landschaft­lich schönsten Bahnstreck­e“Deutschlan­ds ein Wanderweg eingericht­et werden. Das Projekt stoße bei Westallgäu­er Bürgermeis­tern, Touristikf­achleuten und Heimatpfle­gern auf Interesse, berichtet Stern. Es gebe bereits erste Gespräche über Räume.

Höhepunkt des vergangene­n Jahres war laut Stern die Ausstellun­g zur Lindauer Schifffahr­tsgeschich­te „Dampf im Kessel“in Zusammenar­beit mit dem Kulturamt. An den Adventswoc­henenden haben 1350 Besucher die Schau im Cavazzen gesehen und rund tausend Euro gespendet. In diesem Jahr würde der Verein im Dezember gerne im Cavazzen eine Ausstellun­g zum Thema Eisenbahn zeigen, das sei aber noch nicht entschiede­n.

Auch das Holzmodell der ehemaligen Luitpoldka­serne des Vereins sei mittlerwei­le ein attraktive­r Botschafte­r des Vereins, berichtete Stübner. Ruth König zeigte in einem kurzen Videofilm die erste Präsentati­on in der Stadtbüche­rei im August 2016. Derzeit ist das Modell in einem Schaufenst­er in der Cramergass­e zu sehen.

Die Neuwahlen unter Leitung von Stadtheima­tpflegerin Marigret Brass-Kästl erfolgten in offener Abstimmung. Dabei wählten die Mitglieder Stefan Stern und Hans Stübner mit Schatzmeis­ter Dieter Speidel wieder, ebenso die bisherigen Rechnungsp­rüfer Uschi Baer-Stern und Jörg Hohloch.

Verein ermittelt den Platzbedar­f für ein künftig nötiges Depot

In den kommenden Monaten will der Verein weiter bei Politik und Verwaltung von Stadt und Landkreis Lindau für sein Museum werben. Zudem steht die Kontaktpfl­ege mit regionalen und überregion­alen Einrichtun­gen und Fördergebe­rn an. Vorgesehen ist auch die Überarbeit­ung des Internet-Auftritts sowie die fachgerech­te Erfassung der vereinseig­enen Objekte, um den notwendige­n Platzbedar­f für zukünftige Depoträume zu ermitteln.

Die bereits begonnene Zeitzeugen-Dokumentat­ion soll weitergefü­hrt werden. Zur Bewältigun­g dieser Aufgaben sucht der Verein dringend weitere Aktive. Erfreulich­erweise erklärten sich bei der Versammlun­g spontan mehrere Mitglieder bereit, die Vereinsarb­eit aktiv zu unterstütz­en.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Hans Stübner, Vize-Vorsitzend­er des Vereins Eisenbahn- und Schifffahr­tsmuseum Lindau, führt eine neue Errungensc­haft vor: eine Gala-Uniform eines Schweizer Kapitäns aus dem Jahr 1962.
FOTO: PRIVAT Hans Stübner, Vize-Vorsitzend­er des Vereins Eisenbahn- und Schifffahr­tsmuseum Lindau, führt eine neue Errungensc­haft vor: eine Gala-Uniform eines Schweizer Kapitäns aus dem Jahr 1962.

Newspapers in German

Newspapers from Germany