Lindauer Zeitung

Ein knappes Ergebnis in der 2. Liga

Flensburge­r Segel-Club gewinnt hauchdünn – Konstanzer Yacht-Club wird Achter

-

(vg) - Auch die zweite Division ist mit 18 Vereinen beim Event der Segel-Bundesliga in Lindau gesegelt. Der Württember­gische Yacht-Club hatte hier die Wettfahrtl­eitung übernommen. 15 Flights mit je drei Wettfahrte­n wurden auch hier an drei Tagen durchgezog­en – und am Ende waren die Clubs an der Spitze nur wenige Punkte auseinande­r.

Mit nur einem Punkt Vorsprung siegte der Flensburge­r Segel-Club. „Die Konkurrenz hat uns ordentlich eingeheizt“, so Skipper Michael Ilgenstein. „Die Gastronomi­e war klasse, die Zusammenar­beit zwischen Lindau und den Württember­gern war klasse und ich fand auch die Konkurrenz klasse“, strahlte Ilgenstein auf dem Podium. Mit einem fünften Platz im letzten Lauf hatte der Schlei-Segel-Club mit Andreas, Suzanne und Luke Willim mit Henning Sohn den Gesamtsieg denkbar knapp verpasst. „Der Wind war unerwartet grandios“, zeigte sich Willim beeindruck­t vom T-Shirt-Segeln auf dem Bodensee.

Tag für Tag verbessert­e sich das Team des Blankenese­r Segel-Clubs um Max Augustin. Sie schoben sich mit den Plätzen zwei und eins am Samstag auf Rang drei und verdrängte­n die Seglervere­inigung Itzehoe mit Skipper Christian Soyka auf Rang vier. „Ich liebe den Bodensee. Wenn ich irgendwo anders wohnen müsste, dann hier“, war Soyka überwältig­t von Kulisse und Atmosphäre.

Der Konstanzer Yacht-Club – Sieger beim ersten Liga-Event vor vier Wochen am Chiemsee – segelte diesmal nur auf Rang acht. Steuermann Felix Schrimper haderte mit den JuryEntsch­eidungen. Allein am ersten Tag hatte sein Team vier Strafkring­el kassiert. Einen Punkt mehr sammelte der Bodensee Yacht-Club Überlingen, der auf Rang neun kam.

Die Mannschaft der Wettfahrtl­eitung (Regie Conrad Rebholz) des WYC war mit rund 25 Helfern und elf Booten (vom Startschif­f bis zu den Schlauchbo­oten für die Crew-Wechsel) von Friedrichs­hafen nach Lindau gekommen. WYC-Präsident Oswald Freivogel bedankte sich bei seinen Helfern und dem LSC als Gastgeber. Die fünf Liga-Clubs vom Bodensee wechseln sich beim Veranstalt­ungsort ab. Nächstes Jahr werde der LigaEvent dann voraussich­tlich in Friedrichs­hafen stattfinde­n, kündigte Freivogel an.

 ?? FOTO: VOLKER GÖBNER ?? Näher ran geht es nicht: Das Zuschauer-Floß des LSC, gefahren von Hermann Kreitmeir, ist beinahe auf Tuchfühlun­g mit dem Boot des Hamburger NRV (links). Mufti Kling erläutere auf dem Floß das Geschehen auf dem Wasser.
FOTO: VOLKER GÖBNER Näher ran geht es nicht: Das Zuschauer-Floß des LSC, gefahren von Hermann Kreitmeir, ist beinahe auf Tuchfühlun­g mit dem Boot des Hamburger NRV (links). Mufti Kling erläutere auf dem Floß das Geschehen auf dem Wasser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany