Lindauer Zeitung

Bogenschüt­zen aus Brochenzel­l überzeugen

Tobias Ullmann und Tamino Offermann können ihre Erfolge aus dem Vorjahr souverän verteidige­n

-

BROCHENZEL­L (lz) - Bei der württember­gischen Meistersch­aft im Feldbogens­chießen in Magstadt sind sieben Bogenschüt­zen des SV Brochenzel­l am Start gewesen. Dabei kehrten sie mit reichlich Edelmetall zurück: ein Mal Gold dreimal Silber und ein Mal Bronze lautet die Bilanz der SVB-Schützen. Bei herrlichem Sommerwett­er galt es für die insgesamt 170 Teilnehmer aus ganz Württember­g in den verschiede­nen Wertungskl­assen 24 Scheiben mit bekannten und unbekannte­n Entfernung­en zu schießen.

Am Samstag waren die Blankbogen­schützen am Start. In der Jugendklas­se mit dem Blankbogen konnten Tobias Ullmann und sein Vereinskam­erad Tamino Offermann ihre Erfolge aus dem Vorjahr souverän verteidige­n und erneut die Plätze eins und zwei belegen. Landesmeis­ter mit 245 Ringen wurde Tobias Ullmann, Tamino Offermann mit 237 Ringen Vizemeiste­r. Ebenfalls die Silbermeda­ille konnte Angelika Ullmann mit 245 Ringen bei den Blankbogen-Damen gewinnen. Eine weitere Silbermeda­ille erkämpfte Jürgen Offermann mit 268 Ringen in der Blankbogen Herrenklas­se. Gefolgt von Thomas Zäh mit 255 Ringen auf dem Bronze Platz. Vervollstä­ndigt wurden diese tollen Ergebnisse mit dem hervorrage­nden fünften Platz durch Olaf Nessensohn mit 235 Ringen. Am Sonntag ging Roman Hartmann in der Visier-Herrenklas­se auf den Parcours. Er belegte mit 296 Ringen den sechsten Platz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany