Lindauer Zeitung

Von Ischgl nach Bludenz zu Fuß

Mittelschü­ler gehen den Weg der Schwabenki­nder

-

LINDAU (lz) - Wie auch in den letzten Jahren findet für die Mittelschü­ler der 8. Klasse der Mittelschu­le Lindau-Aeschach eine „Challenge“statt. Dieses Mal bestreiten 16 Schüler einen Teil des Schwabenki­nderweges und Eva Brozmann und Teresa Endres der Klasse 8M schrieben den Bericht. Für die Schüler geht es zu Fuß von Ischgl nach Bludenz. Derzeit laufen die Vorbereitu­ngen auf Hochtouren.

Werden wir den „Hungerweg“schaffen?, fragen sich laut Presseankü­ndigung schon seit dem 17. Jahrhunder­t die Kinder armer Bergbauern­familien aus Österreich. Der Hunger trieb sie nach Oberschwab­en. Dazu legten sie zu Fuß bis zu 250 Kilometer zurück, oft über schneebede­ckte Pässe. Ziel war der Kindermark­t in Ravensburg, auf dem sie als billige Arbeitskrä­fte verkauft wurden. Die heutigen, beliebten Skiorte waren früher arme Bergdörfer, in denen die Familien hart ums Überleben kämpften. Ihre Kinder konnten sie kaum ernähren. Mit schlechter Kleidung, die sie weder warm noch trocken hielt, mussten die Kinder im Spätwinter los wandern und ihre Heimat und Familien verlassen.

In der Schule haben sich die Schüler in Lindau mit den Schwabenki­ndern auseinande­rgesetzt. Die Lektüre „Hungerweg“von Othmar Franz Lang veranschau­lichte das Leid dieser Kinder. Die Lindauer gewannen eine erste Vorstellun­g von den Strapazen des Weges.

In verschiede­nen Schülertea­ms haben sich die Achtklässl­er die Aufgabe gestellt, nicht nur einen Teil dieses Weges zu gehen, sondern auch diese Challenge durchzuarb­eiten. In Teams arbeiteten die 16 Wegstrecke­n, Etappen und Unterkünft­e aus, checkten Finanzen und Ausrüstung und haben natürlich Regeln für das soziale Miteinande­r erstellt, wie es in der Meldung weiter heißt.

Die Herausford­erung des Weges liegt nun vor den Schülern. Natürlich ist es heute nicht mehr so beschwerli­ch, wie früher für die armen Kinder. Die Mittelschü­ler verbringen gemeinsame Zeit und müssen aufeinande­r schauen, den Schwachen helfen, die Schnellen bremsen und dem Wetter trotzen.

 ?? FOTO: MITTELSCHU­LE LINDAU-AESCHACH ?? Dieses Mal bestreiten 16 Schüler einen Teil des Schwabenki­nderweges. So geht es zu Fuß von Ischgl nach Bludenz. Derzeit laufen die Vorbereitu­ngen auf Hochtouren.
FOTO: MITTELSCHU­LE LINDAU-AESCHACH Dieses Mal bestreiten 16 Schüler einen Teil des Schwabenki­nderweges. So geht es zu Fuß von Ischgl nach Bludenz. Derzeit laufen die Vorbereitu­ngen auf Hochtouren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany