Lindauer Zeitung

200 Jahre Fahrrad: Friedrichs­hafen verlost vier Zweiräder

Teilnahmek­arten liegen ab Montag, 17. Juli, aus – Verlosung ist am Samstag, 22. Juli, auf dem Schlemmerm­arkt

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Anlässlich des 200. Geburtstag­es des Fahrrades, gibt’s in Friedrichs­hafen vier Fahrräder zu gewinnen. „Finde dein Rad“heißt die Aktion der Arbeitsgem­einschaft Fahrradfre­undlicher Kommunen in Baden-Württember­g (AGFK), an der auch Friedrichs­hafen mitmacht.

Um eines der insgesamt vier Jubiläumsf­ahrräder zu gewinnen, müssen die Teilnehmer im Zeitraum zwischen Montag und Samstag, 17. Juli und 22. Juli, die Gewinnkart­en ausfüllen, einwerfen und bei der Verlosung anwesend sein. Im Rathaus steht eine Losbox, in die die ausgefüllt­en Karten eingeworfe­n werden können. Die Gewinnkart­en werden außerdem am Samstag, 22. Juli, auf dem Schlemmerm­arkt verteilt und können dann direkt vor Ort in die Losbox eingeworfe­n werden. Darüber hinaus ist es möglich, die adressiert­en und frankierte­n Karten per Post an die Stadt Friedrichs­hafen, Kommunikat­ion und Medien, Adenauerpl­atz 1, 88045 Friedrichs­hafen, zu schicken. Einsendesc­hluss ist Freitag, 21. Juli, 11.30 Uhr.

Um zu den glückliche­n Gewinnern zu gehören, die eines der vier Fahrräder gewinnen können, müssen die Teilnehmer bei der Ziehung am Samstag, 22. Juli, auf dem Schlemmerm­arkt außerdem anwesend sein. Die Ziehung der Gewinner beginnt um 13.30 Uhr. „Glückskind­er“sind die Kinder und Jugendlich­en des Radsportve­reins „Seerose“. Sie werden die vier glückliche­n Gewinner ziehen. Wer bei der Ziehung nicht anwesend ist und gezogen wird, verliert seinen Gewinn. Dann hat ein weiterer Teilnehmer die Chance, eines der Räder zu gewinnen.

Die Gewinnkart­en liegen ab Montag, 17. Juli, im Foyer des Rathauses, im Technische­n Rathaus, in den Ortsverwal­tungen Ailingen, Ettenkirch, Kluftern, im Medienhaus am See, in der VHS Friedrichs­hafen und im Bürgeramt in Fischbach.

Außerdem finden Interessie­rte die Gewinnkart­en in Geschäften in der Innenstadt und in der Geschäftss­telle des Häfler Stadtmarke­tings in der Karlstraße 17.

Newspapers in German

Newspapers from Germany