Lindauer Zeitung

Alexander Palm spielt Werke für Gitarre

Musiker ist auch bereits bei den Bregenzer Festspiele­n zu hören gewesen

-

WASSERBURG (lz) - Werke für Gitarre aus den Epochen Klassik, Romantik und Moderne spielt Alexander Palm am Samstag, 22.Juli, um 19.30 Uhr in der evangelisc­hen Kirche St. Johannes in Wasserburg.

Zu Beginn ist die zweite Sonate op. 25 des Komponiste­n Fernando Sor zu hören, bei der es sich um eine der wenigen großangele­gten und mehrsätzig­en Sonaten aus der klassische­n Epoche für Gitarre handelt. Demgegenüb­er stellt der Gitarrist eine Partita des Schweizer Komponiste­n Jaroslaw Netter, die trotz ihrer modernen, ganz eigenen Stilistik durch die barocken Partiten Johann Sebastian Bachs inspiriert wurde.

In der zweiten Hälfte des Konzertes erklingt Musik aus Spanien und Südamerika zunächst mit virtuosen Etüden des brasiliani­schen Komponiste­n Heitor Villa-Lobos. Das Konzert findet seinen Abschluss mit Musik der spanischen Komponiste­n Isaac Albéniz und Francisco Tárrega.

Alexander Palm wurde 1980 in Stuttgart geboren. Seine künstleris­che Ausbildung mit der klassische­n Gitarre erfolgte in der Klasse von Oscar Ghiglia an der Musikhochs­chule der Musikakade­mie Basel. Im Juli 2004 erhielt er das Lehrdiplom und das Konzertdip­lom mit Auszeichnu­ng. Palm ist Preisträge­r mehrerer nationaler und internatio­naler Wettbewerb­e. Konzerte als Solist, in verschiede­nen Ensembles und als Korrepetit­or führten ihn mit beiden Instrument­en durch Deutschlan­d, die Schweiz die USA und nach Asien. Zuletzt war er unter anderem bei den Bregenzer Festspiele­n und dem Zeltfestiv­al Konstanz zu hören.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Alexander Palm gibt in Wasserburg ein Gitarrenko­nzert.
FOTO: PRIVAT Alexander Palm gibt in Wasserburg ein Gitarrenko­nzert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany