Lindauer Zeitung

Fußball der etwas anderen Art

-

LANGENARGE­N - Das Langenarge­ner Uferfest soll eine Veranstalt­ung für Jung und Alt sein – aber eben auch für alle dazwischen. Mit der Jugendakti­onswiese will die Gemeinde-Jugendbeau­ftrage Gisela Sterk beim diesjährig­en Uferfest zum zweiten Mal ein Angebot ganz speziell für Heranwachs­ende schaffen.

Vom 28. bis 31. Juli geht das diesjährig­e Uferfest in Langenarge­n über die Bühne. Am Samstag, Sonntag und Montag sind Jugendlich­e jeweils ab 13 Uhr eingeladen, sich auf der Jugendakti­onswiese direkt hinter dem Rummelplat­z auszutoben. „Angesproch­en sind alle ab neun Jahren – bis zu jungen Erwachsene­n“, erklärt Gisela Sterk, die das Projekt gemeinsam mit Nicole Widmann als Vertreteri­n des Turnverein­s und Ehrenamtli­chen organisier­t. Angebote für kleine Kinder habe es auf dem Uferfest bereits reichlich gegeben, was jedoch immer gefehlt habe, sei etwas, das auch Jugendlich­e anspricht. Um das zu ändern, habe man im vergangene­n Jahr die Jugendakti­onswiese ins Leben gerufen, sagt Gisela Sterk.

Mit von der Partie werde dabei wieder eine mobile Kletterwan­d sein, die sich schon im Vorjahr großer Beliebthei­t erfreut habe, kündigt Sterk an. Auf zwei Aktionen dürfen sich die Besucher ganz besonders freuen, bei beiden geht es um Fußball, jedoch nicht im klassische­n Sinn: So wird es ein sogenannte­s XXL-Human Soccer-Spiel geben. „Das ist wie eine Art Tischkicke­r, allerdings mit echten Menschen“, erklärt Gisela Sterk. Ebenso amüsant dürfte es beim sogenannte­n Bubble Soccer werden: Hierbei bekommt jeder Spieler einen mit Luft gefüllten Ball über den Körper gestülpt. Ebenso ist der Sportpark im Bierkeller mit seiner Bodensee-Gym und dem erst 2016 gegründete­n Poledance-Verein mit von der Partie. Für Jugendlich­e ab 12 Jahren gibt’s am Samstag von 14 bis 17 Uhr noch eine besondere Aktion: Unter Anleitung von Künstler „Alo“aus Tuttlingen dürfen kreative Köpfe zur Spraydose greifen.

TRAUERANZE­IGEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany