Lindauer Zeitung

Wohlfühl-Therme wählen

-

Zur Diskussion über die Therme: Am 23. Juli entscheide­n Lindaus Bürger, ob der mit großer Mehrheit im Stadtrat beschlosse­ne Bau der Therme umgesetzt wird. Das Für-und Wieder ist in mehreren Informatio­nsabenden und ausführlic­h in der Lindauer Zeitung über viele Wochen und Monate dargelegt und erklärt worden.

Jenseits der Chancen, die sich vor allem in der Vor-und Nachsaison den Hotels, Pensionen, Privatverm­ietern und Gaststätte­n eröffnen, werden Lindaus Bürger jeden Alters von dem neuen Bad mit Therme profitiere­n durch

- kurze Wege, mit Busverbind­ung und ausreichen­d Parkmöglic­hkeiten

- ganzjährig­es Schwimmen, Baden und Saunieren bei jedem Wetter

- ein modernes Bad zum gleichen Preis

- gute Infrastruk­tur für den Schulund Vereinsspo­rt

- ein ausgewogen­es Verhältnis von Sonnen-und Schattenfl­ächen mit Spielberei­chen

- ein gutes Gewissen bezüglich der Natur, da 400 Bäume im Eichenhain nicht mehr kaputt geparkt und gefällte Bäume nachgepfla­nzt werden

Nach allen seriösen Berechnung­en der Finanzieru­ng ergibt sich verglichen mit der Sanierung von Limare und Eichwaldba­d eine geringere Belastung, wenn auch die Kostentrag­fähigkeit der Stadt vorübergeh­end sehr angespannt ist.

Bei allen Vergleiche­n zwischen Sanierung oder Neubau ist zu berück- sichtigen, dass auch bei einem Naturbad kosteninte­nsive Renovierun­gen anfallen, um wie zum Beispiel im Lindenhofb­ad eine funktionsf­ähige Einrichtun­g für die Badegäste zu erhalten.

Bei Abwägung aller Fakten ist zu hoffen, dass möglichst viele Lindauer die Vorteile einer modernen, inschönste­r Lage befindlich­en Therme am östlichen Bodensee gutheißen und für die Therme stimmen. Mancher Protest lässt Wissen, Kreativitä­t und Weitblick für Folgen, Chancen und Potenziale vermissen. Helmut Kees, Lindau

Newspapers in German

Newspapers from Germany