Lindauer Zeitung

Ladebox für E-Autos im Inselparkh­aus defekt

Fahrer von Elektrowag­en dürfen aber kostenlos an den Säulen vor den Stadtwerke­n Strom „tanken“

-

LINDAU (ee) - Wer in Lindau ein Elektroaut­o fährt oder als Urlauber mit einem solchen Fahrzeug an den Bodensee kommt, der tut sich derzeit schwer, wenn er im Umfeld der Insel Strom „tanken“will. Denn die Ladesäulen am Karl-Bever-Platz sind immer noch nicht wieder aufgebaut. Und die sogenannte Wallbox im neuen Inselparkh­aus kämpft mit Kinderkran­kheiten.

Der Münchner Stefan Brombeiss ist einer jener Lindau-Besucher, der umweltfreu­ndlich mit seinem Elektroaut­o gekommen ist. „Mit fast leerem Akku“rollte er auf die Insel, freute sich zunächst, dass es im neuen Parkhaus neben der Inselhalle eine Möglichkei­t gibt, den Akku wieder aufzuladen. Zwar wunderte sich der Urlauber, dass es bei fast 400 Parkplätze­n dort nur einen einzigen Stellplatz mit Lademöglic­hkeit gibt. Doch immerhin sei dieser frei gewesen.

Mit „Tanken“wurde es dann allerdings doch nichts. Der Münchner hat zwar eine Vielzahl von Ladekarten im Portemonna­ie. Doch die Wallbox gab kein einziges Kilowatt Strom her. „Was vom Betreiber wohl schon erwartet wurde, denn hinter der Station klemmte ein umgedrehte­s Blatt Papier mit der Aufschrift ’defekt’“, stellte der Urlauber enttäuscht fest.

Bei den Zuständige­n der Lindauer Stadtwerke ist das Dilemma durchaus bekannt. „Wir wollten mit einer provisoris­chen von zunächst zwei geplanten Ladestatio­nen für Elektrofah­rzeuge im neuen Parkhaus starten“, sagt die Sprecherin der Stadtwerke, Manuela Schlichtli­ng-Pfersich, auf Nachfrage der LZ. Diese Box hängt im Erdgeschos­s gleich am ersten Parkplatz rechts. Dass dort noch keine Kennzeichn­ungen, etwa zur Ladekarte, angebracht sind, sei der Tatsache geschuldet, dass im Parkhaus zuerst noch andere Arbeiten fertiggest­ellt werden müssten. Man habe den Kunden in den Ferien wenigstens eine Lademöglic­hkeit im Parkhaus zur Verfügung stellen wollen.

Grundsätzl­ich sehe das Gesamtkonz­ept E-Mobilität der Stadtwerke vor, dort je nach Bedarf und Entwicklun­g weitere Wallboxen zu den schon geplanten zwei zu installier­en. Dass die bisher montierte Station seit dem Wochenende defekt ist, bedauern die Verantwort­lichen der Stadtwerke. Die Mitarbeite­r seien auf der Suche nach einer Lösung,

„Bis auf Weiteres kostenlos...“dürfen Fahrer von Elektroaut­os ihre Akkus bei den Stadtwerke­n in der Auenstraße laden.

Hannes Rösch weil die Wallbox nach jedem Ladevorgan­g aussteige, eine Störungsme­ldung anzeige und neu in Betrieb genommen werden müsse.

Säulen am Karl-Bever-Platz lassen weiter auf sich warten

„Das ist im Moment doppelt unangenehm, weil die Ladesäule auf dem Karl-Bever-Platz wegen der Arbeiten am Regenwasse­r-Rückhalteb­ecken und der Neuanlage des Parkplatze­s ebenfalls noch fehlt“, bedauert Hannes Rösch, der Leiter des Stadtwerke-Bereichs Markt, die momentan schwierige Ladesituat­ion in Inselnähe. „Wir können die E-Mobilisten nur einladen, auf unserem Kundenpark­platz in der Auenstraße zu zapfen – und zwar bis auf Weiteres kostenlos“, so Rösch. Die Säulen vor der Stadtwerke-Zentrale könnten mit jeder beliebigen RFID-Karte entriegelt werden, die Wallbox im Parkhaus verlange keine Autorisier­ung.

 ?? FOTO: JULIA BAUMANN ?? Freuen sich, dass sie bald ins neue Firmengebä­ude einziehen: Elena Bernert und Stefan Kügel.
FOTO: JULIA BAUMANN Freuen sich, dass sie bald ins neue Firmengebä­ude einziehen: Elena Bernert und Stefan Kügel.
 ?? FOTO: STADTWERKE LINDAU ?? Nur einen Parkplatz mit Ladebox gibt es im neuen Parkhaus auf der Lindauer Insel. Doch diese Wallbox ist defekt, was Fahrer von Elektroaut­os enttäuscht.
FOTO: STADTWERKE LINDAU Nur einen Parkplatz mit Ladebox gibt es im neuen Parkhaus auf der Lindauer Insel. Doch diese Wallbox ist defekt, was Fahrer von Elektroaut­os enttäuscht.
 ?? FOTO: EVI ECK-GEDLER ?? So lange es auf und vor der Insel zu wenig Ladeboxen für Elektroaut­os gibt, dürfen deren Fahrer kostenlos an der Ladesäule vor den Stadtwerke­n in der Auenstraße Strom „tanken“.
FOTO: EVI ECK-GEDLER So lange es auf und vor der Insel zu wenig Ladeboxen für Elektroaut­os gibt, dürfen deren Fahrer kostenlos an der Ladesäule vor den Stadtwerke­n in der Auenstraße Strom „tanken“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany