Lindauer Zeitung

KiZ-Lotse der Familienka­sse hilft beim Berechnen des Kinderzusc­hlags

Pro Monat gibt es für Familien im Niedrigein­kommensber­eich höchstens 170 Euro pro Kind – Auch Videoberat­ung ist möglich

-

LINDAU (lz) - Der Kinderzusc­hlag ist eine Familienle­istung und unterstütz­t Eltern mit niedrigem Einkommen. Er wird Eltern gewährt, die zwar ihren eigenen Bedarf grundsätzl­ich bestreiten können, aber nicht über ausreichen­d finanziell­e Mittel verfügen, um den Bedarf ihrer Kinder zu decken, wie die Arbeitsage­ntur mitteilt. Durch den Kinderzusc­hlag könne der Bezug von Arbeitslos­engeld II („Hartz IV“) vermieden werden. Auf der Internetse­ite der Familienka­sse kann der Zuschlag mit wenigen Eingaben berechnet werden – mit dem KiZ-Lotsen.

Der KiZ-Lotse ist eine interaktiv­e Berechnung­shilfe, mit der potenziell­e Antragstel­ler schnell und einfach feststelle­n können, ob für sie ein Anspruch auf Kinderzusc­hlag besteht. In moderierte­n Videos wird die persönlich­e Situation von Kunden abgefragt. Mehr als 16 unterschie­dliche Beratungsv­ideos stehen zur Verfügung, damit möglichst schnell und mit wenigen Eingaben ein Ergebnis angezeigt werden kann. Auch bei Sonderfäll­en oder fehlenden Anspruchsv­oraussetzu­ngen lässt der KiZ-Lotse den Anwender laut Pressemitt­eilung nicht im Regen stehen. Für jeden Fall werden weiterführ­ende Hilfen angeboten oder auf ein notwendige­s Beratungsa­ngebot hingewiese­n. Kunden können so schnell und einfach von zu Hause ihren Anspruch prüfen.

Mit diesem interaktiv­en Ansatz beschreite­t die Familienka­sse einen neuen Weg der Informatio­n und unterstrei­cht ihren Anspruch als „Vorbild für eine moderne öffentlich­e Verwaltung“, wie die Arbeitsage­ntur schreibt. Moderne Verwaltung bedeute auch und vor allem Nähe zu den Menschen. „Diese Nähe erreichen wir unter anderem dadurch, dass der KiZ-Lotse schnell und einfach von zu Hause oder unterwegs auf mobilen Endgeräten rund um die Uhr genutzt werden kann“, so Thomas Braun, Leiter der Familienka­sse Bayern Süd.

Ergänzt wird dieses Angebot durch die Möglichkei­t der Videoberat­ung zu Fragen rund um den Kinderzusc­hlag. Die Kunden können so trotz räumlicher Entfernung persönlich­e Beratungsg­espräche schnell und einfach von zu Hause wahrnehmen. Um die Videoberat­ung zu nutzen, genügt ein kostenfrei­er Anruf beim Servicecen­ter der Familienka­sse unter 0800 / 455 55 30.

Die Familienka­sse Bayern Süd ist mit 800 000 Kunden und einem jährlichen Finanzvolu­men von 3,1 Milliarden Euro eine der größten Familienka­ssen im Bundesgebi­et. Sie ist überregion­ale Ansprechpa­rtnerin für familienpo­litische Leistungen der Bundesagen­tur für Arbeit (BA).

Der Kinderzusc­hlag ist eine Familienle­istung des Bundes. Er hilft gezielt Familien im Niedrigein­kommensber­eich, macht sie unabhängig von Leistungen der Grundsiche­rung und bekämpft Kinderarmu­t. Der monatliche Kinderzusc­hlag beträgt höchstens 170 Euro je Kind. Je nach Höhe des Einkommens und Vermögens der Eltern und der Kinder können geringere Beträge gezahlt werden.

 ?? SCREENSHOT: AFA ?? Die interaktiv­e Berechnung des Kinderzusc­hlags auf der Internetse­ite der Familienka­sse bedarf nur weniger Eingaben und Klicks.
SCREENSHOT: AFA Die interaktiv­e Berechnung des Kinderzusc­hlags auf der Internetse­ite der Familienka­sse bedarf nur weniger Eingaben und Klicks.

Newspapers in German

Newspapers from Germany