Lindauer Zeitung

Scuderia Lindau beendet erfolgreic­he Saison

Motorsport­ler erfahren zum Abschluss bei mehreren Rennen vordere Platzierun­gen

-

war auch sein BMW 2002 tii Alpina auf einem respektabl­en 24. Platz im Ziel zu finden.

Am gleichen Wochenende stand für Arlt die 17. Trophy Schöne Aussicht 2017 in Schonach und der 37. ADAC Msrt Slalom Freiamt auf dem Programm. Seine Ambitionen zeigte der Scuderia-Pilot in Schonach ab dem Traningsla­uf mit der Bestzeit auf. Die erlangte Führung bestätigte und baute er über die folgenden zwei Läufe auf exakt fünf Sekunden aus. Der Klassensie­ger der 2017er Ausgabe „Trophy Schöne Aussicht“heißt somit Florian Arlt auf VW Lupo Cup.

Das Ziel konnte somit nur lauten, diese Form über Nacht mit nach Freiamt zu nehmen. Doch die Konkurrenz meldete gleich zu Beginn ebenfalls Ansprüche auf die vorderen Plätze an. Dennoch gelang es Arlt Bestzeiten in allen drei Läufen zu setzen und den VW Lupo auch beim MSRT Slalom in Freiamt als Sieger ins Ziel zu bringen. Dieser Doppelerfo­lg führte zudem zum dritten Rang in der Schwarzwäl­der Slalom Meistersch­aft 2017.

Doch dies sollte alles nur die Einstimmun­g auf das große Finale sein: dem 37. Bergrennen Mickhausen vor einer Kulisse von mehr als10 000 Zuschauern und unter den 162 Teilnehmer­n die Bergelite aus Deutschlan­d, Österreich und der Schweiz. Für Florian Arlt führte das einen überaus zufriedens­tellenden fünften Trainingsr­ang, Marcel Gapp fuhr auf Platz sechs und Karl-Heinz Schlachter auf Übungsrang acht in ihren Klassen. Das Ganze fand unter absolut trockenen Witterungs­bedingunge­n.

Wetter schlägt um

Doch die gesammelte­n Erfahrunge­n sollten am Renntag später nur noch Makulatur sein. Der Himmel hatte über Nacht seine Schleusen geöffnet und das 2,2 Kilometer lange Asphaltban­d um eine neue Herausford­erung ergänzt. Lauf eins in der Gruppe H bis 1600 Kubikzenti­meter brachte dann bereits die große Überraschu­ng: Plötzlich tauchte der VW Lupo Cup mit Florian Arlt auf Platz drei und somit mitten unter den Bergspezia­listen auf. Hoch motiviert setze Arlt in den beiden folgenden Läufen alles daran dieses Ergebnis zu bestätigen – mit Erfolg. Der Scuderia-Fahrer krönte eine überaus erfolgreic­he Saison 2017 mit einem weiteren Stockerlpl­atz.

Marcel Gapp tat es seinem Teamkolleg­en gleich. Er nutzte die Wetterbedi­ngungen und stellte seinen BMW M3 bereits in Lauf eins auf Rang fünf, den er bis ins Ziel verteidigt­e und den Vorsprung auf seine Verfolger ausbaute. Karl-Heinz Schlachter fand leider nicht das unter diesen Bedingunge­n wichtige Vertrauen und entschied sich deshalb für etwas mehr Sicherheit. Durch diese Herangehen­sweise musste er jedoch lediglich einen Platz im Vergleich zum Trainingst­ag abgeben und erzielte somit im letzten Rennen der Saison ebenfalls einen überaus respektabl­en neunten Rang.

Somit endet für die Scuderia Lindau eine sehr erfolgreic­he Motorsport­saison 2017.

 ?? FOTO: FLOWO ?? SG-Coach Matthias Schwarzbar­t unterliegt mit seiner Mannschaft im Testspiel in Kempten 2:4.
FOTO: FLOWO SG-Coach Matthias Schwarzbar­t unterliegt mit seiner Mannschaft im Testspiel in Kempten 2:4.
 ?? FOTO: ROLLING FAST PHOTOGRAPH­Y ?? Gut unterwegs zum Saisonausk­lang: Florian Arlt von der Scuderia Lindau auf seinem VW Lupo Cup.
FOTO: ROLLING FAST PHOTOGRAPH­Y Gut unterwegs zum Saisonausk­lang: Florian Arlt von der Scuderia Lindau auf seinem VW Lupo Cup.

Newspapers in German

Newspapers from Germany