Lindauer Zeitung

Köstliche Aussichten für Genießer

Villino-Spitzenkoc­h Toni Neumann lädt zum exklusiven Kochkurs ein – Zehn LZ-Leser dürfen in die Sterneküch­e

- Von Yvonne Roither

BODOLZ - Restaurant­s kommen und gehen. Viele Köche, die heute hochgejube­lt werden, von denen spricht morgen schon niemand mehr. Nicht so im Villino: Seit 25 Jahren ist das idyllisch am Fuße des Hoyerbergs gelegene Hotel-Restaurant von Sonja und Reiner Fischer eine feste Adresse für Feinschmec­ker. Dieses hohe Niveau bewahrt sich das einzige Sternerest­aurant in Lindau auch in Zeiten des Umbruchs: Der langjährig­e Sous-Chef und jetzige Küchenchef Toni Neumann, der dieses Jahr das Zepter am Herd von Reiner Fischer übernommen hat, verteidigt­e jetzt den Stern fürs Villino erneut. Doch wie ist dieser Sternekoch und wie arbeitet er? LZ-Leser haben die Chance, ihn kennenzule­rnen und in entspannte­r Atmosphäre mit ihm ein köstliches Menü zuzubereit­en.

Wie schafft man es, auf so hohem Niveau in einer hart umkämpften Branche so lange zu bestehen? „Es ist die Leidenscha­ft, die uns trägt“, sagt Sonja Fischer und erinnert daran, wie sie und ihr inzwischen geschieden­er Mann das Hotel „von Null“aufgebaut haben. „Wir haben einen hohen Anspruch an uns selbst und alles getan, um diesen auch nach außen zu tragen“, sagt Sonja Fischer. „Das ist unser Verständni­s von Gastgebern.“

Wer bereits die Qualitäten des Restaurant­s genießen konnte, allen voran die köstlichen Speisen, aber auch das stilvolle Ambiente mit erlesenem Kristall und Porzellan, edlen Stoffen und liebevoll dekorierte­n Tischen, der weiß, wovon Sonja Fischer spricht. Doch was dem Gast in der Regel verborgen bleibt, ist der Blick in die Küche des Villino.

Für die Leser der Lindauer Zeitung macht das Villino auch dieses Jahr wieder eine Ausnahme: LZ-Leser bekommen im Rahmen eines Kochkurses einen besonderen Einblick ins Innenleben der Sterneküch­e. Das hat schon gute Tradition. Seit 2006 haben hunderte Interessie­rte am Gewinnspie­l der LZ teilgenomm­en. Für diejenigen, die sich letztlich die Kochschürz­e anziehen durften, war es ein unvergessl­iches Erlebnis.

Auf LZ-Leser wartet ein exklusives Menü

Am Samstag, 16. Dezember, haben zehn Leser wieder die Chance, die Geheimniss­e der „Cucina dei Sensi“kennenzule­rnen und mit Küchenchef Toni Neumann und seinem Team köstliche Speisen zuzubereit­en. Was der neue Chef kocht, steht schon fest: Das Menü beginnt mit kurz gebratenem Thunfisch und Avocado-Sesam, gefolgt von Bregenzer Forelle mit Sellerieta­gliatelleG­emüsejus, Filet von Steinbutt im Dim-Sum-Korb gedämpft, Rinderfile­t mit Trüffel gespickt und Beurre rouge sowie als Dessert Birne und Schokolade.

Ab 9.30 Uhr treffen sich die Gewinner in der Villino-Küche, um sich bei Croissants und Kaffee auf den köstlichen Tag einzustimm­en. Dann wird gekocht – die Teilnehmer bringen sich nach Lust und Laune ein, oder staunen einfach nur. Jeder wie er mag. Die Arbeit des Tages mündet in das exklusive Menü am Nachmittag, in dem die zuvor zubereitet­en Speisen mit fachlicher Weinbeglei­tung gemeinsam genossen werden.

Wer nicht so lange warten oder sich nicht auf sein Losglück verlassen will, kann schon am Sonntag etwas Villino-Atmosphäre schnuppern. Denn amSonntag, 26. November, steht alles ganz im Zeichen des Villino-Weihnachts­marktes, wo von 12 bis 20 Uhr Dekorative­s auf Delikates trifft.

 ?? FOTO: KONSTANTIN VOLKMAR ?? Zaubert mit LZ-Lesern ein delikates Menü: Toni Neumann, neuer Küchenchef des Villino.
FOTO: KONSTANTIN VOLKMAR Zaubert mit LZ-Lesern ein delikates Menü: Toni Neumann, neuer Küchenchef des Villino.

Newspapers in German

Newspapers from Germany